Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8+ |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1989) |

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.03
geniale Lochkletterei. Eigentlich immer ganz gute Griffe, die zum Teil etwas weiter auseinanderliegen. Läßt sich ganz gut on sight klettern, wenn man in der Lage ist einen Routenverlauf etwas zu antizipieren.
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 11.05.03
auch hier wurden die unteren rostgurken gegen neue ausgetauscht, was das ganze angenehmer + sicherer macht. leider sifft die schlüsselstelle oben an den seichten löchern recht lang.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
frank (nicht verifizierter Kommentar) am 15.09.05
Stimmt der Routenverlauf, so wie er hier eingezeichnet ist? Im Kremer ist das so eingezeichnet, dass man die ersten beiden Haken von After Eight mitnimmt und dann links raus klettert. Links neben After Eight sind zwar auch Haken, aber da hängt im ersten ein Schnürchen, scheint also ein Projekt zu sein, weiß da jemand was drüber?