Story

Vogelschutzticker: alle Felsfreigaben im Überblick

von Frankenjura.com - 12.07.25

Junger Wanderfalke im Nördlichen Frankenjura (Bild: Alexander Brehm)

Die Sperrungszeit in Sachen Vogelschutz neigt sich dem Ende. So kommt es, dass zahlreiche Felssperrungen regulär enden, andere früher als üblich, weil sich ein gewünschter Bruterfolg nicht eingestellt hat. Unser Vogelschutzticker gibt einen Überblick über die letzten Felsfreigaben der diesjährigen Brutsaison bis Anfang August.

+++ 11.07.2025: Ebenso wurde wurde die Nischenwand im Schwarzen Brand bei Hirschbach wieder freigegeben. Auch dort gibt es in diesem Jahr keine Uhubrut.+++

+++ 11.07.2025: Der LBV hat den Säukirchner Turm bei Krögelstein wieder freigegeben, die Sperrung wurde aufgehoben. +++

+++ 09.07.2025: Auch der Habichtfels im Hirschbachtal mit seinen drei Sektoren Habichtfeld 01 | Habichtfels - Linker Teil, Habichtfeld 02 | Habichtfels - Mittlerer Teil und Habichtfeld 03 | Habichtfels - Rechter Teil darf wieder beklettert werden. +++

+++ 01.07.2025: Die durch Wanderfalkenbruten bedingten Felssperrungen liefen mit dem 30. Juni dieses Jahres aus und dürfen deshalb seit einigen Tagen wieder beklettert werden. Wieder frei sind jetzt also unter anderem der Flemtalwächter im Flembachtal, der Rabenfels im Nestelgrund, der Hammerschmiedturmund die Holzgauer Wand im Kleinziegenfelder Tal, die Heinrichsgrotte im Wiesenttal, die Totensteinwände im Leinleitertal sowie die Pottensteiner Wand im Püttlachtal. +++




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe