Länge: | 30m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7+ |
Bewertungsspanne: | 7+//7+/8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Uli Röker (2005) |
Beschreibung
Durchs Moos, dann dem Riss folgend (12H) zum UL.
Anmerkungen
Sehr schöne Ausdauertour, gut abgesichert mit der Schlinge im Haken am Ende des Risses. Beim Namen gilt leider Nomen es Omen, im Ausstieg ist einiges locker (Stand Juli 2012). Hat trotzdem durchaus einen Stern verdient. Im Hochsommer kommt die Abendsonne in die Wand.
Informationen von
Yogy
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 27.07.12
Wirklich sehr schön, wobei gestern am Ausstieg zweimal was runterkam. Man hat zwar als Sicherer genug Zeit zu reagieren, sieht aber nicht was wohin fliegt ==> Auf dem Pfad sichern udn gg.falls nach rechts flüchten bietet sich an.
jukroe (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.07
sehr schöne Kletterei, vor allem auch lang, der Vorbau unten stört da gar nicht
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 26.08.07
Großartige Kletterei, der "Schrofen"unten dient klasse zum Aufwärmen für den "oberen" Genuss in Dosen !!
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Alma am 12.09.16
Sternchenverdächtig, oben wackelt noch ein Block, ansonsten ist eigentlich alles fest. Bei dem mit Schlinge velängerten Haken lohnt es sich mal rechts der kleinen Kante zu schauen.