Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Erstbegehung: | Eric Barnert, Moritz Trapp, Rainer Witt (um 2002) |
Karwendelturm (Wiesentstein)
Informationen von
Eric Barnert
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
ett83 (nicht verifizierter Kommentar) am 24.05.12
Schöne Linie, aber ich fand die Felsqualität sehr bescheiden.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 19.09.10
Abwechslungsreiche Wandkletterei, bei der man auf knapp 20 Metern ganz unterschiedliche Felsqualität von bombenfest bis mittelmäßig wandlungsfähig (dort am schwersten) genießen darf. Nicht leicht zu lesen, anspruchsvoll für den Grad.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Uzlar am 08.10.18
Ich stimme zu, das ist nicht der Weg für Jelimans.
Felsqualität von bombenfest bis mittelmäßig wandlungsfähig (dort am schwersten) genießen darf. Nicht leicht zu lesen, anspruchsvoll für den Grad. 20m