Länge 7,5km
Dauer: 2h
Höhendiff.: 100hm
Schwierigkeit: mittel
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
Wegeart  
Straße: 65%
Waldanteil: 100%

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Beschreibung

Mittellanger Rundweg zum Teufelsloch, einer wildromantischen Schlucht, der ausschließlich im Wald verläuft und somit perfekt für heiße Sommertage geeignet ist. Diese Wanderung kann problemlos mit dem Rundweg Aftergraben kombiniert werden.

Verlauf:

Waldhütte, Teufelsloch, Waldhütte

Informationen von

Regionale Entwicklungsgesellschaft "Rund um die Neubürg - Fränkische Schweiz"

Aktuelle Hinweise

Event

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Kommentare

dschisers am 09.04.21

der weg ist sehr gut ausgeschildert.
man folgt vom forsthaus der 5 im schwarzen kreis.
höhepunkt ist sicher die schlucht des teufelslochs und im frühjahr (aktuell) die beiden wasserfälle am oberen ende der schlucht.
im sommer kann man auch noch ein paar nebenschluchten erkunden.
der weg auf der forststtraße zurück zum forsthaus ist mit einem Baumlehrpfad versehen. das macht ihn durchaus noch interessant.
den abstecher in den lettenwinkel kann man sich aber sparen.
wer die schlucht ans ende der wanderung setzen möchte, parkt direkt nach der teufelsbrücke auf kleinem parkplatz (5 autos) und geht die foststraße weiter zum fosthaus und wie beschrieben zurück.
sehr lohnend!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe