Länge | 10 km |
---|---|
Dauer: | 3 h |
Höhendiff.: | 130 hm |
Schwierigkeit: | leicht |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Wegeart | |
Straße: | 0% |
Forstweg: | 60% |
Pfad: | 40% |
Waldanteil: | 30% |
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!
Beschreibung
Die Wanderung führt von Pottenstein über das Weihersbachtal nach Elbersberg und von dort über die Hochfläche zwischen dem Weihersbachtal und dem Oberen Püttlachtal zurück nach Pottenstein. Auf dem Weg liegen der Schöngrundsee, die Teufelshöhle und die Burg von Pottenstein.
Zufahrt
Beliebig nach Pottenstein. Am Ortseingang befindet sich gegenüber der DEA-Tankstelle ein Wanderparkplatz (Parkplatz am Weihersbach). Hier ist der Ausgangspunkt der Wanderung.
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz folgen wir der Markierung "Blauer Querbalken" Richtung Südosten und erreichen den Schöngrundsee, die weltbekannte Teufelshöhle und die Schüttersmühle. Vor oder nach der Schüttersmühle überqueren wir die B470 und wandern den mit "Rot Punkt" markiertem Weg nach Elbersberg hinauf. In der Mitte des Ortes biegen wir links ab und gelangen zur Elbersberger Kapelle. Dort halten wir uns wieder links und folgen der Markierung "Blauer Längsbalken" über die Burg Pottenstein zurück zum Ausgangspunkt.
Verlauf:
Pottenstein - Schöngrundsee - Teufelshöhle - Schüttersmühle - Elbersberg - Elbersberger Kapelle - Pottenstein
Informationen von
Verkehrsbüro Pottenstein
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...