Höhe: | 12-14m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Vegetation: | ja |
Kinder: |
Mit Babysitter schlecht Ohne Babysitter schlecht |
Regensicherheit: | nein |
Regenanfälligkeit: | Fels ist lange nass |
Neigung: | ![]() ![]() |
Absicherung: | Gut, Schlecht |
Felsstruktur: | Leisten, Löcher |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschreibung
Die Einsamen Wände befinden sich in einem Wald am Rande des Oberen Pegnitztals zwischen den Kletterfelsen der Katzenlöcher und den Zimmerbergwänden und bieten Routen in sechsten, siebten und achten Grad. Die Wände sind leider etwas verwachsen und nicht immer gut abgesichert.
Zufahrt
Beliebig nach Neuhaus a.d. Peg. und von dort weiter das Pegnitztal abwärts bis zum südwestlichen Ortsausgang von Engenthal fahren. Dort die Hauptstrasse nach links verlassen und auf einer Nebenstrasse in Richtung Grünreuth fahren. 1800m nach dem Ortsausgangsschild von Engental und 200m nach einer markanten Linkskurve - trifft man auf einen langgezogenen Parkplatz links der Straße. Hier parken.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Vom Parkplatzende (im Sinne der Zufahrt) dem links rechtwinklig in den Wald führenden Forstweg folgen. Nach 180 Metern an einer Verzweigung rechts halten. Nach weiteren 200 Metern rechts und an der nach 40 Meter folgenden zweiten Verzweigung dem linken Forstweg folgen. Nach weiteren 40 Metern zweigt rechts ein mit rotem Punkt markierter Wanderweg ab und führt den Hang empor. Diesem gut 400 Meter folgen: Zunächst auf eine Anhöhe (250m), dann steil bergab bis zu einer scharfen Rechtskurve (50m) und weitere 100 Meter in der Ebene, bis rechts oben am Hang die beiden Felspartien (teilweise sehr helles Gestein) erscheinen.
Zustiegsdauer: 15 min.
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach
Hotel, Restaurant
Hotel ´Wilder Mann´
Oberer Markt 1
92281 Königstein
Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Zonierung

Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und der 'Zone 2' zugeordnet: Kein Erschließen von Neutouren!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Informationen von
Stephan Haase, Barbara Haase, Daniel Frischbier
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
0 | 0 | 1 | 3 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.

Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...