Länge: 20m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-
 
Erstbegehung: Jürgen Kremer, Uwe Hollfelder (2010)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Camping, Matrazenlager

Camping Waldmühle

Freienfels 31
96142 Hollfeld

Der günstige Campingplatz für Kletterer und Wanderer im idyllischen oberen Wiesenttal bei Freienfels.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Bernd Hönig am 12.03.18

Inhomogen aber gut – der Ausstieg geht schon deutlich über die Schwierigkeit des Rests hinaus, kommt allerdings nicht wirklich überraschend. Dort aber selbst für die Fränkische ungewöhnliche Henkelparade.

michl renner am 16.09.15

da ist ja nun geschissen drauf wie der weg heißt, obs nun ged. weg ist oder er hätte ihn rocky rest in piece(es) genannt oder so. name gibt der erstbegeher. von unten sieht die tour erstmal scheiße aus, bis auf den abschluss. und dann kommt es wie immer anders. absolut schöner und homogener weg und der abschluss an den mordskellen ist schlicht genial. und man klettert mit ca. 23m die längste tour in steinfeld. immerhin.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 07.09.10

Eine schöne Route für den Schwierigkeitsgrad, mit einem spektakulären Ausstieg über das Dach.
Und wer Rocky kannte (und das dürften schon recht viele Locals sein) der weis dass der alte Wandfuß-Zottel und Keksedieb wirklich eine Gedenkroute im Frankenjura verdient hat. ;-)

Rest in Peace, Rocky!

Cheers, SteVe B.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.10

Der letzte solide Bühler hing doch in diesem Abschlussüberhang? Bin nochmal nach links raus und hab keinen Sauschwanz entdeckt, ergo an diesem abgebaut.
Falls über dem Dachl noch einer sein sollte, dann ist mein Vorschlag natürlich hinfällig. Dann kommts vll auch mit der Bewertung hin ;)

Gruß

C.K.

anfaengerschreck (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.10

@ anonym...also wofür man eine schlinge braucht und an einem sauschwanz umbauen muß ist mir gerade etwas rätselhaft...schwierigkeit wohl eindeutig der schlußüberhang...bis dahin wohl dankbar 5-...

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.10

Ein Gedenkweg für einen Hund, das sollen Andere diskutieren, aber als ich im Frühjahr die gleiche Idee hatte und mit Keilen bewaffnet von unten eingestiegen bin, hatte ich in Wandmitte einen alten rostigen Haken vorgefunden. Ich habe dann aufgrund von Übergrünung abgebrochen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.10

Mehr Begehungen würden dieser Route nicht schaden - noch ziemlich verwachsen alles. Einzelschwierigkeiten summieren sich auf etwa 5+.
Letzter Haken hängt für eine 80cm-Bandschlinge etwas ungünstig (man hängt in der Luft, abbauen bisschen erschwert), 120cm dürfte gehen.
Als konstruktiver Vorschlag: den haken vll etwas nach links versetzen, wo ein Hang mit Riesenhenkeln wartet?

Ansonsten nette, lange Kletterei, gut gesichert. Das Wandbuch mag für viele ein Ansporn sein, durch viele Begehungen hier etwas von dem Bewuchs wegzunehmen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe