1/4

Die Forchheimer Kellerwaldloipe am Morgen des 13.02.2021. Sie wurde am Abend zuvor frisch mit einfachsten Mitteln präpariert. (Bild: Felix Auerswald)
Länge | 1 km |
---|---|
Dauer: | 5-10 min. |
Höhenlage: | 350-400m ü.NN |
Höhendiff.: | 30hm |
Schwierigkeit: | leicht |
Klassisch: | ja |
Skating: | ja |
Wegmarkierungen: | ![]() |
- Die Präparation erfolgt nicht mit einem Pistenbully und durch einen Skiverein oder eine Kommune. Sie ist dem Wintersport-Enthusiasmus von Schülern geschuldet, die dies mit einem an ein Mountainbike angehängtes selbstgebautes provisorisches Spurgerät bewerkstelligen.
- Deshalb sollte man - insbesondere bei der klassischen Spur - keine Top-Bedingungen erwarten.
- Wem sich als Forchheimer nur die Möglichkeit des stadtnahen Wintersport bietet, sollte dieses Angebot einmal ausprobieren.
Aktuelle Informationen
Für diese Wintersportmöglichkeit gibt es derzeit leider keinen Schneehöhenservice. Sie haben als Betreiber interesse an diesem Service? Bitte wenden Sie sich an unsere Redaktion (redaktion@frankenjura.com)
Beschreibung
Kleine Loipe mit wenigen Höhenmetern und Blick aufs Walberla. Sie führt oberhalb des „Kratzer“ Steinbruch entlang.
Zufahrt

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Informationen von
Felix Auerswld
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...