Länge: 15m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 5-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: M.Obermeier (1982)
 

Stadelhofener Wände 03 - Stadelhofener Turm

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Matrazenlager

Matratzenlager Hirten-Hof

Moschendorf 7
91327 Gößweinstein

Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthaus zum Felsentor

Türkelstein 7
91327 Gößweinstein

Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

der Unterfranke (nicht verifizierter Kommentar) am 25.07.05

Erstmal wunderschöne Tour mit nettem Gipfelaustieg. Find die Linie eigentlich net schlecht abgesichert und ich war an einem Tag an der Wand an dem es morgens noch geregnet hat und es war eigentlich ziemlich trocken. Wem die absicherung nicht reicht der macht es wie ich und nimmt sich ein paar Keile mit und klettert die Tour clean war arschgeil!!!

Hannes (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.03

Hi Tobi: auch Dir nix für unguat, aber nur weil es noch beschissener abgesicherte Routen gibt als die hier genannte, muss man das doch nicht akzeptieren. Ist doch super, wenn man in so `nem Forum darauf hingewiesen wird, dass es da oben z.B. bei Nässe (im Moment ist es seeehr nass) übel abrutschen und dann auf den Boden donnern kann. Ich finde das hilfreich und freue mich über jeden solchen KOmmentar. Und Ja, ich klettere schwerer als 5. Nur z.K.

Tobi (nicht verifizierter Kommentar) am 06.10.03

Ach komm, so was gibt es doch im Fränkischen öfters! Da müsste man sich über jede zweite klassische Tour aufregen. Wenn man dem SG nicht so richtig gewachsen ist sollte man sich halt überlegen ob man da wirklich einsteigt. Ansonsten: Sanieren heißt in erster Linie die alten gegen neue haken auszutauschen und nicht welche dazuzubohren! Da gibt es deutlich schlechter abgesicherte Touren im selben SG! Nix für ungut!

Willi (nicht verifizierter Kommentar) am 06.10.03

Achtung! es wird so viel saniert und neu erschlossen, wann endlich macht mal so ein Sanierer einen Haken zwischen den 2. und 3. ? Gerade wenn es feucht ist, ist es gefährlich dort abzurutschen und dann liegt man am Boden.

Sven (nicht verifizierter Kommentar) am 16.06.03

Ich habe bloß 3 Haken gefunden und fand den Abstand zwischem 2. und letztem doch recht weit - wenn auch einfaches Gelände oben. Aber vielleicht war ich auch bloß "zu blind" den Haken zu sehen ;-)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe