Länge: 10m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 5+/6-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: Volker Roth (1999)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Empfehlenswerte, mittlerweile etwas abgegriffene Route

Informationen von

Volker Roth, Thomas Zilch



Ferienwohnung

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Bärnfels-Hauptstraße 6

91286 Obertrubach

Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Wolfsberghaus

Wolfsberg 1 91286 Obertrubach

Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Zimmer

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Höfles 4
91322 Gräfenberg

Übernachten im edelen Schäferwagen Merino mitten im Obsthain! Ganz nah am Trubachtal!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

ruding48 am 13.07.18

Inzwischen vor dem ersten Haken stark marmoriert. Eher 6/6+ !!!

MiKaEl am 26.06.15

Achtung! Achtung, Wespennest am vierten Haken (bzw. Bandschlinge).

(?) (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.12

Letzter Haken vorm Umlenker lässt sich a weng nach links/rechts drehen. In axiale Richtung tut sich aber nichts.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 18.07.10

Superschöne Genußroute, unten aber schon etwas speckig, was aber nicht sooo stört.

lhfranz (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.05

Traumtour. Ich fand es vom Einstieg bis zum zweiten Haken schwerer, wenn man aber auf sein Körperschwerpunkt achtet ist es auch nicht so wild. Unbedigt machen.

Christian (nicht verifizierter Kommentar) am 17.09.03

Sehr schöne Route, deren Crux zwischen zweitem und drittem Haken ist. Vor dem man nicht stürzen sollte, weil sonst liegt man am Boden. Weiter oben deutlich leichter und irgendwie übersichert (2 Bohrhaken in vielleicht 1m Abstand, wo man sie wirklich nicht mehr braucht)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe