Bild des Felsens

Kira (6 Jahre) klettert das Dornröschen am Wolfstein (Bild: Axel Schweickhardt)


Länge: 10m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 2
 
Neigung: Geneigt
Absicherung: Schlecht
Erstbegehung: Rudi Mehl (1998)
 

Wolfstein 02

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 6 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Gerade hoch. Hat mittlerweile einen eigenen Umenkhaken, der allerdings bis an die Kante verlängert werden muss.

Anmerkungen

In der Route befindet sich keine Zwischensicherung. Es können aber Sanduhrschlingen gefädelt werden. Sehr gut für Kinder (im top-rope) geeignet.



Ferienwohnung, Zimmer

Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller

Leienfels 8
91278 Pottenstein

Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Gasthof Drei Linden

Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach

Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Gästehaus Brütting

OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach

Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 09.05.07

Tolle Route für Kinder!!!!

Axel (nicht verifizierter Kommentar) am 26.09.06

Ideal für die ersten Kletterschritte in jungen Jahren! Hier sind die Griffe und Tritte sogar für meinen 3-jährigen im richtigen Abstand gewesen.

Jackson (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.05

Die "windige Schlinge" fehlt nun wohl auch ?!
Aber es lassen sich gut Keile (unten) und dann Schlingen legen. Sogar soviele das man die Tour dann einem Anfänger als Vorstieg verkaufen kann :-)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe