Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 5+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (2003) |
Informationen von
Stefan Reinfelder

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Pension, Zimmer
Gästehaus Brütting
OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach
Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****
Bärnfels-Hauptstraße 6
91286 Obertrubach
Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
red am 31.07.16
Wirklich schöne kante...hätte ruhig noch ein paar Meter weiter gehen können .wir sind auch oben zum umlenker der linken Talseite..unten aufpassen,schon recht speckig.
Frank61 (nicht verifizierter Kommentar) am 01.07.07
Genußklettern pur! Interessant deshalb,weil man immer links oder rechts um die Kante nach Griffen tastet und auch tatsächlich immer welche findet.Bewertung 5+ i.O., die 6- im "Röker-Führer" wohl etwas zu hoch gegriffen.Diese Tour sollte bei einem Besuch hier auf jeden Fall geklettert sein!
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 26.09.05
Wunderschöne Kantenkletterei mit hohem Genußfaktor: gute Griffe, schöne Bewegungen.
Im Gegensatz zum Topo sind wir nach dem vierten Haken nicht rechts zum Umlenker der "Rechten Talseite", sondern nach links und haben den netten kleinen Überhang der "Linken Talseite" noch mitgenommen. So sind es vielleicht noch ein paar mehr genußvolle Züge! :-)))
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Stefan am 19.09.21
Immer wieder schön, auch wenn die Griffe und Tritte schon etwas gelitten haben...