Länge: 12m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
Bewertungsspanne: 8-//8-/8
 
Erstbegehung: Karsten Oelze (2003)
Techn. Erstbegehung: F.Stiegler (um 1968)
Technische Schwierigkeit: 5+/A1
Saniert: Karsten Oelze (2003)
Zustand: saniert
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Informationen von

Stefan Reinfelder, Karsten Oelze



Ferienwohnung, Zimmer

Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller

Leienfels 8
91278 Pottenstein

Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Gasthof Drei Linden

Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach

Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Bärnfels-Hauptstraße 6

91286 Obertrubach

Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Ruedi (nicht verifizierter Kommentar) am 11.08.06

"eijeijei, ei verbibsch, wen de drood vun de geile zu dünn is, wos is dan mit de gnodnschlinge."

da rutscht eher uns das herz ins leicht durchfeuchetete höschen.

Lobo (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.06

tatsächlich, die eine schon, aber der andere... hab gedacht, das wär n ganzer kerl. aber ihm war´s zu rutschisch, keene anschtändsche reibung, un der droht von den geiln ze dinne... jammerlappen :)

PR (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.06

vielleicht wars ´ne sächsische Dame?!

Lobo (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.06

ob man das so stehen lassen kann? hab schon elbsandsteinler am napoleon erlebt, die sich im westriss (wirklich V!) die hosen voll hatten. hat mich aber auch sehr gewundert...

PR (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.06

O-Ton Sachse: Für mich ist jeder fränkische Riss V.

Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.06

Welche Bewertungsdiskussionen, O-ton von einer Dame am Fels: Für mich ist jeder Riss X.

PR (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.06

Witziger, verschneidungsartiger Einstieg, ein bisschen Piazen und ein wenig Klemmen (in doppelter Bedeutung)...
Umbenennen von klassischen Wegen mag ich zwar nicht so sehr, aber hier muss es sein, der Name passt genial. Nur schade, dass in der Fränkischen so wenige Rissliebhaber unterwegs sind. Sonst gäbe es hier sicher viele spaßige Streitereien zu lesen, vor allem wenn sächsische Rissfräsen ihre eigenwilligen Bewertungskorrekturen abgeben würden...

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe