Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() |
Schwierigkeit: | 6+ |
Bewertungsspanne: | 6//6+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Kräftig |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1990) |
Beschreibung
In direkter Linienführung über vorspringenden Block in den Riss (Schlinge,BH) und an diesem entlang zum UH.
Anmerkungen
Im Vergleich zu den anderen Routen an der B.-SKW recht anspruchsvoll. Einen Sturz vor dem 1.Haken sollte man sich nicht erlauben, da die erste Schlinge verdammt schlecht ist. Insgesamt jedoch eine sehr schöne Route mit Charakter!
Informationen von
Michael Hemmerlein

Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
Camping, Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Landgasthof Pension Fischer
Stierberg 25
91282 Betzenstein
Zimmer, Camping, Matratzenlager und ein vorzügliches Essen in ruhiger Natur!

Matrazenlager
Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´
Am Teufelsloch 19
91282 Betzenstein
Schön gelegene Gruppenunterkunft bei Betzenstein, ideal für Kletterkurse, mehrere Familien und Geburtstagsfeiern!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Alma am 11.06.18
Route ist saniert. Der Anspruch bleibt aber, sprich mobiles Gerät sollte dabei sein.
Gonda am 11.08.13
Eigentlich war für dieses Wochenende nach 30 Jahren mal wieder die "Comici" an der Gr. Zinne, Nordwand vorgesehen. Nun ist doch Plan B eingetreten: Betzensteiner Sportkletterwand :-).
Der "Fingerriß" ist ein guter "Comici-Ersatz": Ranzeligste Ranzelschlingen, dubiose Haken und Nordwandfeeling. Nur fehlt diesem Wändchen der Ruhm, um Kopf und Kragen zu riskieren :-(.
Sanierungsbedürftige Tour, die ohne die vorhandenen Ranzelschlingen auch clean (Keile, Schlingen) geklettert werden könnte und dann das Prädikat"Lohnendes Alpintraining" verdient hätte.
Viel Spaß beim Alpintraining Martin
NMan (nicht verifizierter Kommentar) am 16.06.12
Den ersten Haken braucht am eh nicht klinken - Marke Eigenbau und teilweise schon rausgezogen - Besser auf den Keil verlassen
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 26.04.09
Schöne Rißkletterei, in der man tatsächlich auch mal einen Handklemmer in den Riß schmeissen kann, was im FJ ja nicht so oft der Fall ist! Fand sie trotz des Belags auf den Griffen recht lohnend. Crux unten zw. den ersten beiden Schlingen. Den Haken rechts in der Wand braucht man nicht unbedingt, es sind mind. 4 SU-Schlingen gefädelt und wer will kann auch noch einen Keil versenken. Meiner Meinung nach ist "glatt 6", wie in der Doppelstrichbewertung angegeben, ausreichend.
Stefan
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
dschisers am 17.06.18
die schlingen unten existieren nicht mehr. sobald man den riß erreicht hat, ist die route ein angenehmer handriß mit griffen und tritten in der wand.
wenn man von links den einstieg umgeht, so ist die route nur noch eine lohnende 5. habe sie trotzdem direkt geklettert.