Länge: | 14m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Oliver Schmidt (vor 1994) |
Hohe Reute 04 - Klein, aber fein
Beschreibung
Frontal an der Kante links einer Verschneidung über 2H hoch zum Ausstieg. Die "Schlüsselstelle" ist gleich unten. Über der Kante wird es einfacher. Umlenker fehlt leider.
Informationen von
Oliver Schmidt
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Matrazenlager
Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´
Am Teufelsloch 19
91282 Betzenstein
Schön gelegene Gruppenunterkunft bei Betzenstein, ideal für Kletterkurse, mehrere Familien und Geburtstagsfeiern!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Gonda am 19.10.14
In Vergessenheit geratene Tour, selbst am Ende der Klettersaison ohne Begehungsspuren. Neugierig wie ich bin, bin ich da trotzdem mal raufgetigert.
Sehr schöne und gutgriffige Kletterei, die leider keinen Umlenker besitzt. Das heißt, man muss entweder ganz oben an einem Baum abseilen oder am letzten scharfkantigen Bolt abbauen. In dieser Form leider verschenktes Routenpotential. Mit Umlenker wäre es eine lohnende Ergänzung zu den bestehenden Nordwandrouten für heiße Sommertage. Schade.
Gruß Martin
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: