Länge: 15m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7/7+
 
Neigung: Leicht überhängend
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Technisch anspruchsvoll
Techn. Erstbegehung: Robert König (1994)
Technische Schwierigkeit: 5/A0
 

Vogelherdwand

ist Nr. 2 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung

Wolfsberghaus

Wolfsberg 1 91286 Obertrubach

Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Mehr Informationen

Pension, Restaurant, Zimmer

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Wannbach 61
91362 Pretzfeld OT Wannbach

Der gemütliche Gasthof und Übernachtungsplatz in Wannbach unterhalb des Röthelfelsens

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Thomas Zilch (nicht verifizierter Kommentar) am 12.08.04

Da meint wohl irgendein älterer Herr, der Fels gehöre ihm?

Absolute Scheisse! War erst einmal da. Die ursprünglichen Touren waren ja nicht der Megahammer, siehe auch Stichwort Umlenker. Warum also nicht neue Touren dort bohren?

Krass, das da einer meint der Fels ist sein Eigentum. Aber das scheint es ja leider öfters zu geben...

Heiko Queitsch (nicht verifizierter Kommentar) am 12.08.04

Hi..Der Herr Robert König fühlte sich wohl in seiner Ruhe gestört!!! Seiner Meinung nach waren sie wohl zu eng gebohrt!! Mich würden andere Meinungen interrisieren!!!

TS (nicht verifizierter Kommentar) am 11.08.04

Hi Heiko, hab ich auch gesehen, dass deine Routen bis auf eine wieder raus sind, warum eigentlich? Zu eng war es dort ja nicht.
Außerdem, kann es sein, dass in Big Trailer ein paar Löcher zuzementiert wurden damit es 9 wird? Bei einem zumindestens bin ich mir sicher.

Heiko Queitsch (nicht verifizierter Kommentar) am 10.08.04

Hi Hi..Hab bei allen Routen Umleker gesetzt!!! Plus fünf neutouren!! Wo es aber nur noch eine davon gibt!!!! Umlenker?? Danke an den IDEOTEN von Erstbegeher.

Burkhard (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.03

Lieblos eingebohrte Führe wo der Erstbegeher vielleicht vom 7. Grad träumt, die aber nicht mehr als 6+ hergibt. Für einen Umlenker hat es scheinbar auch nicht gereicht.

Manfred Singer (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.03

Ein Umlenker hätte hier, wie auch bei den anderen Routen am Fels nicht geschadet. Die Aussteige sind allesamt brüchig und unlohnend. Als was für Alpinisten mit Liebe zum Abseilen an Bäumen.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.03

Wer weiß, dass oberhalb des Risses auch noch Griffe sind, klettert ´ne 6+. Klinken des ersten Hakens für Kleine mglw. nicht ganz ohne.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe