Länge: 15m
Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
 
Erstbegehung: M. Renn (vor 1991)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Informationen von

Martin Lottes



Ferienwohnung

Wolfsberghaus

Wolfsberg 1 91286 Obertrubach

Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Mehr Informationen

Pension, Restaurant, Zimmer

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Wannbach 61
91362 Pretzfeld OT Wannbach

Der gemütliche Gasthof und Übernachtungsplatz in Wannbach unterhalb des Röthelfelsens

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

ts (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.08

Eine Tour mit deutlichem Einzelstellenproblem. Sehr gut im o.s. zu haben im Vergleich zum rechten Nachbarn im gleichen Grad. Jedenfalls saugut.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 16.07.06

Braucht am Bauch (crux) neben Technik auch einiges an Fingerkraft und Übersicht bzw. Kreativität beim Auschecken. Oben und unten eher leicht, aber eine schöne Schuppe.

ThomasE (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.05

Keine Frage, zunächst mal sowieso optisch aktiv. Ist dann erst der kleine Überhang erreicht und somit die mächtig hohl klingende Schuppe überwunden, wird´s auch noch tolle technische Kletterei. Die optimale Lösung ist nicht sofort offensichtlich, was bei mir zu einer kleineren Abkletterei und neben Finger- und Fußeinsatz auch zu dem kreativen Gebrauch diverser Körperteile führte :). Der Weg wird mir in Erinnerung bleiben - Prädikat wertvoll.

Jan Luft (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.02

Flotte Route mit difiziler Einzelstelle im oberen Teil

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe