Bild des Felsens

Ex-Turnerin Renate Hubel in ´Falscher Hase´ (7+/8-) an der Amberger Wand im Kühlochgebiet (Bild: Martin Grulich)


Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+/8-
 
Erstbegehung: Georg Schertl (vor 1987)
 

Amberger Wand - Linker Teil (Kühloch)

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthof Reif

Oberer Markt 5

92281 Königstein

Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

MatzeArlt am 11.07.15

Beim Anklettern des 1. Hakens muss der Sicherungsmann aufmerksam spotten. Rechts des 2. Hakens kann ein guter Knieklemmer eine Ausruhstelle ergeben. Zum Umlenker noch mal bissel weiter, aber gut griffig. Insgesamt keine ausgeprägte Schlüsselstelle, sondern sehr ausgeglichen. Geile Tour. Der 8. Grad wird meiner Meinung nicht angekratzt.

Martin Feistl am 25.05.15

Super, aber 7+ kann man für den unteren Teil schon geben.

Gonda am 31.08.13

Der 1. Haken sitzt hier jetzt nur noch halb so hoch :-)
Ist jetzt immer noch schwer anzuklettern und vor allem ziemlich diffizil einzuhängen.
Der Haken (zusätzlicher 1. Haken) wurde von Thomas Meier nach Rücksprache mit dem Erstbegeher gesetzt.
Viel Spaß beim (kniffligen) Klippen
oder
beim einfacheren aber mutigen Vorbeiklettern. Gruß Martin

Michael Hemmerlein (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.04

Aha, dacht´s ich mir doch. Beim Schwertner steht´s mit 7 drin. Hatte im Mittelteil nämlich keine Kraft mehr, um das runde Zeug durchzureißen. Zugegebenermaßen unangenehme Kletterei an runden Griffen. Der erste Haken sitzt hoch und ist auch schwer anzuklettern (Crux). Kühloch eben, aber eigentlich noch gut gesichert ;-)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe