Länge: 12m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8
 
Absicherung: Schlecht
Erstbegehung: Thomas Hoffmann (2004)
 

Kühlochfels 02 - Mittlerer Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Einstieg links von Sonja und Dirk, über 2 H. zum UH von (?);

Anmerkungen

Route war abgeflext, war weder herauszubekommen von wem ursprünglich eingebohrt, wie benannt, wie bewertet, noch wer sie abgeflext hat (Stefan war´s nicht ;-)); Hab die Haken da gesetzt, wo sie ursprünglich waren, dadurch weite Abstände mit Groundergefahr! (th)

Informationen von

Thomas Hoffmann



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthof Reif

Oberer Markt 5

92281 Königstein

Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Bernd Hönig am 15.07.17

Keine schlechte Route, aber genickbruchartig gesichert. Den ersten Haken haben wir uns (inkl. Seil :)) vorgehängt. Unmittelbar vor dem zweiten Haken darf man auch nicht fallen. Nach den Einstiegsmetern wird es zwar insgesamt einfacher, verlaufen kann man sich dennoch. Besser erst mal von oben ansehen. Schwierigkeit für mich so ca. 7+.

sheath am 10.06.14

Ich war froh die Route in Toprope klettern zu können, weil ein bißchen vor der ganz hoher 2. Haken gibt es eine abschüßige Stelle, was natürlich die Groundergefahr erhöht. Crux ist vorm 1. Haken.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe