Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Bewertungsspanne: | 6+//7- |
Saniert: | Thomas Hoffmann (2004) |
Anmerkungen
Einstieg rechts von Moralestix; über 4 Haken zum UH; Route war abgeflext, war weder herauszubekommen von wem ursprünglich eingebohrt, wie benannt, wie bewertet, noch wer sie abgeflext hat (Stefan war´s nicht ;-)); Hab die Haken da gesetzt, wo sie ursprünglich waren (th)
Informationen von
Thomas Hoffmann
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof Reif
Oberer Markt 5
92281 Königstein
Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.07
Hallo, nach den Infos aus der Diskussion wurde die Route von 6 auf 6+/7- aufgewertet.
reaktivator (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.07
ok ok, hatte evtl. nen schlechten tag. habe die tour dieses jahr nach dem ig-fest nochmal gemacht und finde 7 schon etwas überzogen. aber ein glatter 6er isses trotzdem keiner.
r0 (nicht verifizierter Kommentar) am 18.06.07
Nee, für einen durchschnittlichen fränkischen Siebner muss man schon kräftiger hinlangen als hier. Achja: Schönes Stück Fels...
reaktivator (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.06
servus hoffi,
über die bewertung haben wir ja schon gesprochen,also glatt 7 triffts eher.den einstieg ( finde ich ) ist nicht das problem,der weg zum umlenker schon .da könnte der vergessene haken nichts schaden.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.04
Hi, Hoffi!
Also wir waren zu viert in der Route und waren alle der Meinung, dass der Einstiegsboulder mit Abstand das schwerste an der Route war: weiter Blockierer mit mäßigen Tritten. Unsere Frauen, die eigentlich solide im 6+/7- Bereich unterwegs waren, hatten keine Chance. Oben dagegen: easy going, man muss halt mal eine kleinere Leiste halten und rechts sind einige versteckte, aber ganz gute Griffe ...
Als Vergleich haben wir den Demian im linken Teil gemacht, der fiel uns ähnlich schwer ...
Absicherung fand ich übrigens so schon ok, bei "Sonja & Dirk" habe ich mich hingegen nicht zum Umlenker hingetraut.
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.04
Hallo Stefan,
Du hast recht, den obersten Zwischenhaken, bzw. die Reste davon hab ich beim Einbohren übersehen und erst entdeckt, als ich die Tour geklettert bin. Da es aber auch problemlos ohne ihn geht und er auch nur ca einen Meter über den letzten wäre, habe ich davon abgesehen, den noch nachzusetzen.
Über die Bewertung können wir sicher noch reden. War für mich schwer einzuschätzen. Ich find die hat zwei Einzelstellen: Der Einstieg und die letzten Züge zum Umlenker, wobei ich den oberen Teil fast schwerer fand.
Also da darf ruhig mitdiskutiert werden, vor allem auch von Leuten, bei denen 6+ oder 7- eher das Limit ist. Die können so was oft besser beurteilen.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 05.09.04
Der oberste Zwischenhaken fehlt wieder, geht aber auch gut ohne ihn. Schöne Kletterei an Löchern, wobei in meinen Augen der Einstieg nix mit 6 zu tun hat. Wir waren eher der Meinung 7- oder 7...
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.07
Hallo Sven, 6+ oder 7-, soll mir beides recht sein. Aber bitte keine Zwischengrade. Die kann ich nämlich gar nicht leiden.