Länge: 38m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Jan Luft (2008)
 

Stefansturm 01 - Talseite

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung

Ferienhaus Wärthl

Lindenstraße 1
91235 Velden

Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Conny Bach
Lungsdorf 4
91235 Hartenstein

Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

moody am 30.04.25

Immer noch Vogelnest mit Eiern am umlenker... ( Gesehen von oben)

steffi_di am 13.04.25

Achtung! Vogel brütet am Umlenker

Cooky am 05.08.16

Seltsam mein 70er hing mit entsprechender Seildehnung nach dem Einsammeln aller Zwischensicherungen noch 1m über dem Boden ;)

Alma am 02.06.14

Schöne lange Route, eigentlich ist es eher unten etwas grün. Die Crux ist gleich unten am 2. Haken. Dr obere Teil ist um Einiges leichter, aber nicht ganz trivial.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 17.03.12

Ziemlich exakt 35m lang, das 70er reicht gerade so zum Boden! Abwechslungsreiche Route, in der man wieder mal richtig schön lang unterwegs ist. Etwas grün im oberen Teil, was aber nicht sonderlich stört!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 17.08.10

Die ersten drei Exen würde ich verlängern. Das ist wesentlich besser für den Seilverlauf. Ansonsten muss man oben brutal am Seil ziehen. Eine sehr schöne Route.

Manfred (nicht verifizierter Kommentar) am 15.08.09

Ein der längsten Touren der Fränkischen mit über 40m (30 ist viel zu wenig) und schönem Gipfel. Abseilen auf der Talseite nur mit Doppelseil möglich. Schöne Neuerschließung. Gut eingebohrt. Die kurzen Grasbänder stören nicht.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe