Länge: 15m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9
 
Neigung: Stark überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Albert Gilgenrainer (2000)
 

Lehenhammerwände 02 - Rechte Wand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts von ´Abschied von Sylvia´ über den überhängenden Pfeiler hoch.

Anmerkungen

In Plattenkletterei zu Gesims (3H). Leicht linkshaltend unter Überhang und in weiten Zügen (2H) darüber zu UH.

Informationen von

Albert Gilgenrainer



Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 01.08.05

Direkt am Einstieg hats bei dem Strum letzten Freitag drei riesige Buchen umgehauen. Jetzt ist der Fels (halb) freigestellt und trocknet wohl auch etwas schneller ab...

TM (nicht verifizierter Kommentar) am 19.08.03

Unten Platteneinstieg an grünem, nicht immer festem Fels. Insbesondere der Runout zum 3. Haken ist nicht ganz unspannend. Nach der Linksquerung an die Kante folgt ein wirklich sehr weiter Zug mit rechts hoch in einen recht guten Griff. Dieser muß dann auf gleicher Höhe extrem weit nach rechts gekreuzt werden. Danach von gutem Griff für rechts über ein Fingerloch weiter zu den Abschlußhenkeln. Letzten ZH unbedingt verlängern. Normalgewachsene können ihn sonst nicht einhängen :-((

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe