Länge: 12m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Charakter: Kräftig
Erstbegehung: Jan Luft (2005)
 

Teufelsrissmassiv 04 - Rachenputzer

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts von ´Grissini´ über Schl und 3H zu UH.



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Pension, Ferienwohnung, Zimmer

Pension Frauenschuh

Alte Dorfstr. 8
92275 Hirschbach

Die gemütliche und preiswerte Pension und Ferienwohnungen im Hirschbachtal

Mehr Informationen

Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Ludwig Simek am 06.08.21

Über den Bauch schwer an Unter- und Seitgriffen. Oben leicht und schön zum Umlenker. 8+ passt gut, würde ich sagen.

JoDi am 01.06.17

Fand keinen der Haken wirklich schlecht zu klippen, kräftige Tour, vor allem aus dem Dach raus.

jeremie am 03.07.14

Achtung! nice start, not easy to clip the second bolt, and then get good following the crack.
the distance between the last bolt and the anchor is quite long.
I did it onsigh up to one move to the anchor when a small hold broke. long uncontrolled fall and left leg badly broken.
one more bolt will not be some luxury.
take care

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 30.04.07

Schön, dass Ihr das geklärt habt. Zur Route wäre noch zu sagen, dass sie wirklich gute athletische (Körperspannung, Schulterkraft) Kletterei vornehmlich an Unter- und Piazgriffen bietet. Beim letzten Zwischenhaken dann mit Linksschleife über Platte zum Ausstieg. Hätte mehr Begehungen verdient, dann wäre vielleicht auch etwas weniger Grünspan dabei.

Volker Roth (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.05

Dine kommt wahrscheinlich aus dem Französischen engl. dinner und Schäufe(r)le aus dem Fränkischen.
Hier brauchen wir mal einen multilingualen Pauker zur genauen Erörterung.
An Stelle des Französisch- Unterrichtes hatte ich immer einen Zahnarzttermin. Die Kröte muss der Namensgeber aber nun definitiv schlucken, auch beim Galadiner.

Duden (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.05

Ga|la|di|ner, das: [offizielles] festliches Diner [zu Ehren eines hochgestellten (Staats)gastes]

Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.05

Danke für die lustige Berichtigung! Hast Du schon mal im Duden nachgesehen? Wir konnten dort nämlich kein zweites "n" finden. Komisch, nicht wahr? :-)

Volker Roth (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.05

Leude bleipt bei der Deudschen Namensgebung! Das mit den Fremtsbrachen hatten wir schon oft!
Es funkioniert einfach nicht so ganz.
Galadinner schreibt man mit doppel "nn"
Isch habe fertig!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe