Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Erstbegehung: | Jan Luft (2006) |
Anmerkungen
Anspruchsvoll ist der "Abheber" vom Band weg. Der recht hoch angebrachte erste Haken lässt sich sehr gut klippen.
Informationen von
Jan Luft
Hotel, Restaurant
Hotel ´Wilder Mann´
Oberer Markt 1
92281 Königstein
Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Pension, Ferienwohnung, Zimmer
Pension Frauenschuh
Alte Dorfstr. 8
92275 Hirschbach
Die gemütliche und preiswerte Pension und Ferienwohnungen im Hirschbachtal
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 05.10.06
Stand im roten Bühler als "Piss for Rambo VII" mit 2 Haken drin. Kann es sein, dass das die gleiche Tour ist?
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Jan Luft (nicht verifizierter Kommentar) am 09.10.06
Hallo Stefan, die als "Piss for Rambo" mit glatt sieben im roten Bühlerführer (Erscheinungsjahr 1991) bewertete Route wird in allen anderen Führern "Satansbraten" genannt. Erstmals war diese Route im Buchnerführer aus dem Jahr 1985 aufgeführt. Hier hat es bis vor vier Wochen zwei Bohrlaschen gegeben, die nun durch Klebehaken und einen Umlenker ersetzt sind. Die im Schwertner/Thum/Röker angegebene Schwierigkeit von 6+ ist ein Witz. Glatt 7 ist für diesen schrecklichen Körperriß echt nicht übertrieben. Die zwei Meter weiter links gelegene Route "Clawfinger" hat wiederrum nichts mit dem siebten Grad zu tun, den diese ist auf jeden Fall im achten Grad angesiedelt. Die neue Route "Schweinepriester" verläuft bis zum Band gemeinsam mit der Route Eppeleinsprung (auch Parallelriß genannt) und führt vom Band weg über fast jungfräulichen Fels (bislang wohl drei Begehungen) über drei Haken zum Umlenker. Jan Luft