Auch eine super Route. Man muss schon ein wenig kräftiger zupacken als im K. L. S.. Aber alle beide sind...
Urmel hat recht, in der Pfalz darf man z.B. erst ab dem 7. Grad Chalk verwenden und im Elbsandstein müssen...

In der Sächsischen Schweiz ist ein minimaler Ringabstand von 3m aktuell.
Dort tickt man mit kleinen Strichen (Kratzern), dafür muss...

Der 2.Haken befindet sich in der Höhle an der linken Seiten in einer leichten Vertiefung. Was dieser Haken auch immer...
Hi Sven, is erledigt. War net ganz einfach, weil klappriges Gestein :) - Deutsch is schwer! Bis morgen beim IG-Fest...

Wenn der Einstieg geschafft (Größe und Kraft vorausgesetzt), ist der eigentliche Aufstieg sehr einfach.
Wie wär es damit?
- Ticken erst ab dem 7. Grad
- zwischen den einzelnen Tickmarks müssen mindestens 3 m liegen
- nach...

Nachdem ich die Tour neulich mal gemacht hab, geb ich auch noch meinen Senf dazu: Ich meine, 9- passt, die...


Bei dem Wetter genau das richtige:
Stracciatella an der Kalten Wand.
Ein Genuß.

Also ich hab das jetzt noch nicht ganz verstanden, ab welchem Schwierigkeitsgrad darf ich tic´en?
Gibt es da ein verbindliches Regelwerk...

Die Haken sind ja wohl der übelste Schrott - schade. Aber vielleicht erbarmt sich der Erstbegeher ja mal seiner Tour...
Ist es eigentlich allgemein üblich, dass der 2. haken vorgeklippt wird, oder von wo klippt man den?

Der 2.haken lässt sich doch gut von dem flachen aufleger rechts des hakens klippen.wenn man die beine weit nach rechts...

Habs selbst noch nicht probiert, aber zwei beobachtet, die den Aufleger mit links hatten, dann ist das klinken kaum möglich...

der aufleger mit links ist schlecht!aber wenn man das flache 1-fingerloch neben dem aufleger mit links hält kommt man mit...

Hallo, wir - die Wanderfalkenschützer in der Landesgeschäftsstelle des Landesbund für Vogelschutz - wären sehr an näheren Details zum hier...

Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...