Die leichtere der beiden Fragezeichen, leider auch die schlechter gesicherte. Nach dem 2. Haken ewiger Runout zur Umlenkung, zwei sehr...

Jedenfalls keine geschenkte 6 und unten schon recht speckig. Am kleinen Bauch wackelt an einem Zweifingerloch ein Stein, der aber...

Also, es gibt noch ein par schöne ausdauerrouten in die fränkische!
Ich fand dass teil absolut genial. Schöne kletterei, kein frankjura...
Frage eines Wegfindungsgestörten: Habe den ersten Teil der Route bis über den Bauch geklettert, bin dann aber nicht nach rechts...

Zum Klinken hat man immer einen fetten Henkel in der Hand und steht bequem...zumindest eine der leichteren 5+. Wer sich...
Der Bauch ist die Schlüsselstelle, aber keine 9--Einzelstelle. Über den Jonathan ausgestiegend kommt zwar keine schwerere Einzelstelle mehr und man...

hier noch jemand die dass teil nicht klettern kopnnt. Also 7b fb. ist eher zupassend. Dass heisst ungefähr 9-/9.
Und: AUAAAAA!...
Am 17.6.06 hats ein Falkennest in der Wand gehabt.

Wir haben uns leider etwas verlaufen. Deshalb die Wanderkarte am Parkplatz vorher studieren. Es ist nämlich so: Wer, wie beschrieben...
Hallo, doch mal einen Frage in die Runde: existiert bzw existieren besagte Route(n) nun endlich mal bzw wieder???? Ist jemand,der´s...
Schöne Route aber der 5. H sitzt etwas "unschön". Wenn die Route in 50
Jahren mal saniert wird, könnte man...

Die beste Route an der Wand. Der einzige Nachteil ist, dass unten alles sehr beunruhigend hohl klingt. Dennoch: Spitzentour!
Etwas verbohrte Linie, zwei Routen jeweils links und rechts in Falllinie von Ein- und Ausstieg wären
deutlich homogener und lohnender...

achtung!! der "umlenker" ist fast durch!! vielleicht noch 3 mm!! man sollte besser den umlenker der nachbartour (bokadilo) nehmen!! ...

war heute in der Tour und konnte mir absolut nicht vorstellen wie der obere Teil geklettert werden soll.
Vor...

Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...