anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Gambrinus erstellt:
Hallo Michl,

an der oberen Stelle bin ich eine Linksschleife um den Haken geklettert, dann bleiben die Griffe halbwegs gut. Den...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Asi mit Niveau erstellt:
Pfusch am Bau!
Der Kleber hat nicht richtig abgebunden. Die Haken sind (Stand 09.07.2005) noch nicht richtig locker, allerdings führen häufige...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Galadiner erstellt:
Leude bleipt bei der Deudschen Namensgebung! Das mit den Fremtsbrachen hatten wir schon oft!
Es funkioniert einfach nicht so ganz.
Galadinner schreibt...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Schäuferle erstellt:
tze, tze, tze...
Ihr brüskiert die Fränkische Gastronomie. Schäufele schmeckt nur richtig ohne "r".
Restaurants die das gute Teile mit "r" schreiben...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Gambrinus erstellt:
linksrum, soso. na der armin hat mich jedenfalls rechtsrum geschickt. und habe dabei erstmal gar keinen so guten eindruck gemacht;-)...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Schäuferle erstellt:
Die sch., Deitsche Sproch!
Jetzt ist mir doch so zwischen Stadtwurscht und Nachtisch ein "e" zuviel rausgerutscht.

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Galadiner erstellt:
Danke für die lustige Berichtigung! Hast Du schon mal im Duden nachgesehen? Wir konnten dort nämlich kein zweites "n" finden...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Galadiner erstellt:
Ga|la|di|ner, das: [offizielles] festliches Diner [zu Ehren eines hochgestellten (Staats)gastes]

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Galadiner erstellt:
Dine kommt wahrscheinlich aus dem Französischen engl. dinner und Schäufe(r)le aus dem Fränkischen.
Hier brauchen wir mal einen multilingualen Pauker zur...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Alles ist gut was man gerne tut erstellt:
Da haben sie ja auch recht ;-)
Aber im Ernst ne super gute Route, nur der Ausstieg ist, finde ich etwas...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Die zwei Muskeltiere erstellt:
Warum ist das Routenflucht wenn man einen vorhandenen Tritt benutzt OHNE auch nur einen Zentimeter aus der Linie zu klettern...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu In der Bewegung liegt die Kraft erstellt:
Dankbar, weil nur eine Einzelstelle, ja, aber gerade für kleinere ist die glaub ich, bzw. konnte ich gestern sehen, gar...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu MfG erstellt:
Dafür für große extrem dankbar. Im Vergleich mit Alles ist gut... fand ich´s deutlich leichter. Bin aber auch groß. ;-)...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Die zwei Muskeltiere erstellt:
Nur keine Aufregung! Hier sind weder Griffe noch Tritte verboten. Die hintere Wand ist nunmal recht nah. Wem die Tour...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Die zwei Muskeltiere erstellt:
Ich glaube es geht hier nicht um einen Grad sondern um Estätik.
Ich hätte mir die Tour nicht Eingetragen (im Kopf)...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Die zwei Muskeltiere erstellt:
Kann ja sein das schon viele die Route als 9+ geklettert haben und das man sie auch als 9+ klettern...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Für Elsa und Dani erstellt:
scheint hier ein Fehler mit der Bewertung vorzuliegen. Ist auf jedenfall deutlich schwerer als die 5- links daneben

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Die zwei Muskeltiere erstellt:

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Die zwei Muskeltiere erstellt:
Es gibt eben Kletterer die nur geradlinig denken und welche fortschrittlich.. die erstern würden wahrscheinlich immer noch den oberen 6...

anonym hat am 11.07.05 einen neuen Kommentar zu Die zwei Muskeltiere erstellt:
Ne Fritz, das ist schon Eindeutig das die rechte Wand eigentlich nicht mit dazu gehört!
Ich finde es schade wenn da...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe