Angeblich wird das Ding meist ohne Toehooks geklettert, dabei kann man hier doch sooo schön in die Techniktrickkiste greifen. Zwei...
Die Route alleine würde schon einen Besuch an der Galawand lohnen, auch wenn sie natürlich ganz anderen Charakter hat als...

Klasse Wandkletterei an Löchern mit Rauswerfer-Stelle oben an einem "leistenartigen Loch". Genial!
Tour für Botaniker eher zu empfehlen als für Kletterer

Wandkletterei an Löchern, die ganz gut pumpt, dann kommt eine fiese Platten-Crux an sehr kleinen Griffen/Tritten. Prädikat: wertvoll!
Interessante Wandkletterei mit weitem Zug.
Moderate Wandkletterei mit Schlüsselstelle gegen Ende. Hakenabstand auch etwas weiter zum Umlenker hin. Sehr schön!
Super Tour! Die Haken stecken immer genau da, wo man sie braucht. Dazwischen, wie Stefan schon sagt, gerne auch mal...
Das Röschen im Schatten wartet gierig auf neue Entdecker. Grulichs Auge für schöne Linien ist bestechend.
klar, aber den Chalkspuren zu urteilen doch sehr beliebte "variante"





8-: Am Anfang stark links halten und Henkel von Mondsichel mitnehmen, bei zweitem Haken nach rechts queren und rechtshaltend zu...
Geht über Einstieg von Sabelzahntiger sicher leichter, dann direkt zum zweiten Haken von Mondsichel (ersten Haken auslassen)

Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...