Eine der schönsten Aufwärm-8-Minen im Frankenjura.

servus beinand...ich selber kenn die Route noch nicht, aber etz will ich sie mir echt mal anschauen....
btw....vielleicht versteh ich da...

Wenn ich solche KOmmentare lese, drängt sich mir allmählich der Verdacht auf, daß die Fränkische nochmal in die Geschichte eingehen...

Der erste und der vierte Haken wurden letzten Samstag vom Erstbegeher entfernt.
@oms: Eine Tour wird durch den Felsen vorgegeben. Wer Haken in Felsen bohrt ist doch noch lang kein Künstler. Ich...

Hannes (2), Du scheinst ja ein besonders schlauer Kopf zu sein, wenn man Deine heutigen superschlauen (nörgel, nörgel) Kommentare liest...

Wenn du unsere schöne Schlosszwergwand noch einmal "dunkles Loch" nennst, dann verwandeln wir dich in Zwerg Nase oder in einen...
@ Jörg: ich klettere lang genug, um so einiges im FJ beurteilen zu können. Ab welchem Grad akzeptierst Du denn...

Ab Gehgelände wenn konstruktiv ist. Nichts für ungut, aber die Kommentare kamen halt nicht so rüber.

jaja, schon gut. Kann einstecken. Und auch austeilen. Gegebenenfalls! ;)

@hannes: die "Felsmodellage" hab ich net gemeint...und Löcher bohren und dann Haken reinstecken ist ja wohl auch nicht unbedingt allzu...

Orginalkommentar vom Erstbegeher: "Wer keinen 7ner klettern kann soll halt net einsteigen!"
Hab mir seine Worte damals nicht alzu sehr zu...

Jawohl! Auf die Felsenbeleidiger, die Beleidigten können sich ja selbst nicht wehren!
Am Ende nennt den Weißenstein noch einer fette Sau...
Wer ist denn der heldenhafte Erstbegeher?

wenns kein dunkles, meistens feuchtes Loch wäre und wenigstens nur halb so hoch wie die umstehenden Bäume wäre, würde dort...
Wieso glaubt ihr eigentlich, eine Garantie für gefahrloses Klettern fordern zu können??
Gibts ein Gesetz, dass die Fränkische zum Plaisir...

Verrat mir doch mal einer, wie ich nicht immer erst einen Kommentar schreiben muß um zu sehen ob es schon...

Hallo Dirk,
in der oberen Hälfte der Startseite findest Du vier quadratische Felder. Das Feld ganz rechts trägt die Aufschrift "Aktuellster...

Sehr schöne Route, deren Crux zwischen zweitem und drittem Haken ist. Vor dem man nicht stürzen sollte, weil sonst liegt...

Abwechslungsreiche Route: Spreizen, Stemmen, Piazen, gut stehen auf kleinen Tritten, alles dabei. Macht Spaß.

Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...