anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Portal erstellt:
Ist wohl die beste Route am Fels. Insgesamt homogene Ausdauerkletterei an durchweg guten Griffen.

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Sieben Züge bis zur Crux erstellt:
Schöne Kletterei zur recht krätzigen Crux am Ringhaken. Danach weite athletische Züge an großen aber scharfen Griffen zum UH. Ist...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Linke Südwand erstellt:
Im Topo hier waren 2 Haken eingezeichnet, also hat sich der status quo geändert. Und man könnte sich ja darauf...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Mondsichel erstellt:
Hallo Thomas, die Mondsichel beginnt snkrecht unter dem ersten Haken!! Rechts wirds sicher leichter, mit einer Leiter wärs sogar noch...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Mondsichel erstellt:
Hmm, Karlheinz ist rechts nicht dann der Säbelzahntiger mit 8+??

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Hans im Glück erstellt:
Hallo Stefan,

es sind zwar meist große schöne Griffe, aber die liegen, wenn ich mich recht erinnere, alle etwas weiter auseinander...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Linke Südwand erstellt:
also in der linken südwand sind doch 2 solide bühler. die tour ist ein 5er. wo soll denn das a1...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Linke Südwand erstellt:
@Michl

ich hatte mich vor meinem Posting dazu über die Existenz eines zweiten Hakens beim Jürgen Kremer informiert. Der war sich...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Linke Südwand erstellt:
ich war das letzte mal im juni dort zum klettern. bis dahin waren da immer zwei bühler. und es gäbe...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Westpfeiler erstellt:
Der Westpfeiler, ein klassischer Weg von Lederer und Geißler, fehlt in dieser Auflistung, obwohl in riesengroßen Lettern angeschrieben und eine...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Westpfeiler erstellt:
Noch was: Das Photo scheint tatsächlich den Westpfeiler zu zeigen. Froschkönig ist rechts davon angeschrieben, allerdings hat es mit dem...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Westpfeiler erstellt:
Tja, momentan scheint wohl das Über_alte_Routen_neuerschliessen en vogue zu sein.

Siehe auch den Felsen der momentan als Dönerbude geführt wird...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Westpfeiler erstellt:
Hi pr!
Is das nun der Westpfeiler oder das Schneewittchen? Oder irgendwo dazwischen? Ich konnte die Tour damals beim Zeichnen nicht...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Seitensprung erstellt:
Die Route ist total unlogisch eingebohrt. Leider. Man hätte auch zwei Touren daraus machen können.
Wenn man sich nach dem 2...

anonym hat am 28.07.03 einen neuen Kommentar zu Hans im Glück erstellt:
Ich finde, dass 5+ als Bewertung schon passt - es ist definitiv deutlich schwerer als 4+!

anonym hat am 28.07.03 einen neuen Kommentar zu Linke Südwand erstellt:
Hallo "Mr. WENIG HAKEN"!
Also, soviel ich weiß, sind da ganze zwei Haken drin. Ist halt ein
bisserl alpin. Und wenn es...

anonym hat am 28.07.03 einen neuen Kommentar zu Linke Südwand erstellt:
Wieso Michel, klettern ist doch ganz gefääährlich!!! :-)) oder?
"Mit Seil und Ha(c)ken, den Tod im Nacken..." . Das "c" extra...

anonym hat am 28.07.03 einen neuen Kommentar zu Torpedo erstellt:
Lieblos eingebohrte Führe wo der Erstbegeher vielleicht vom 7. Grad träumt, die aber nicht mehr als 6+ hergibt. Für einen...

anonym hat am 28.07.03 einen neuen Kommentar zu Gräfenberger Weg erstellt:
Brüchige Führe, wo jeder von uns ein bis zwei Tritte/Griffe ins Jenseits befördert hat.
8. Grad? Lustig......
Aber vielleicht wurde sie...

anonym hat am 29.07.03 einen neuen Kommentar zu Westpfeiler erstellt:
@Sven: Schneewittchen und Südwestriss sind eigentlich die gleichen Routen. In der grasigen und gutgriffigen Platte kann man überall klettern, es...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe