Der erste Haken von ´Alkoholfrei´ (5) an der Schwarzbrennerei steht etwas aus und bewegt sich mit Karabiner etwas. Mörtel unter...
In der Route Frankengold an der Ankatal-Westwand wackelt der zweite Bühlerhaken.
Achtung an den Lehenhammerwänden, der komplette Felsbug in ´Sitting in a box´(8+) unterhalb des Umlenkers (Schuppe etwa 1m x 1m...
Vorsicht in der Route Lichtraumprofil (8-) an der Geissleinwand: Der Griff am 1. Haken, den man unwillkürlich zum Klippen nehmen...
Direkt bzw leicht links über zweiten Haken machbar aber hart. Da Man später ohnehin auf dem großen Tritt stehen wird...
An Travel on kommt die Tour sicher nicht ran aber so schlecht fand ich sie nicht.
Den 1. Haken können...
Was ist das für ein Fels 100 m weiter östlich?

Mittlerweile - vor allem bis zum 3. Haken - stark poliert.


Hi Markus,
ich weiss nicht ob du meine Nachricht erhalten hast.
Ich habe gefragt ob es mein Grigri ist.
Meins hatte nen goldenen...
Hallo Simon. Das Augensymbol in der Routenliste bei einem Felsen bedeutet einfach, dass es zu der Route in der Routenbeschreibung...
Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand
Liegt noch dort :)

Symbole an den Routen
Hallo zusammen, ich rätsele jetzt schon seit ewig.. was bedeuten das rote Augensymbol und das i...
Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand
Hallo Ich habe an der Betzensteiner Sportkletterwand am 1.Mai 2025 eine Bandschlinge mit zwei Karabiner gefunden. Habe sie...

Habe heute eine Holzleiste am Einstieg gefunden. Gerne melden wenn Sie jemand vermisst.

Angerer hätte es gefallen. Mir auch. Am und nach dem dritten Haken anspruchsvolle Passage in griffarmer Verschneidung.
Der untere Teil bietet leicht abdrängende Kletterei an guten Griffen. Im mittleren Bereich mal etwas lockeres Griffset, danach wieder festere...
Der lange Hakenabstand zwischen dem 2. und 3. Haken spielt sich in relativ leichtem Gelände ab. Trotzdem erscheint Vorsicht angebracht...

Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...