ich denke die struktur kommt daher weil der fels hier in einem wasserstreifen liegt. find ich eigentlich keinen vergleich wo...
der haken an sich ... (fraglicher bolt?)
andreas
Unten recht speckig und deshalb recht pumpig. Klettert man oben raus direkt über den Abschlußüberhang ist im soliden 7. Grad...

dass die route clean ist, ist nicht das problem. leider ist sie oben raus auch sehr morbid. die pflanzen (...
hallo michl,
in der rissspur rechts unterhalb des 1. haken läßt sich zur not ein dünner stopper oder ein dünner bandschlingenknoten...
sicher genauso schwer wie die südostkante. das heißt, die südost ist nur so schwer, wie sie der norbert sandner in...
Entweder sollte man Dauerschlingen verbieten oder durch Bühler ersetzen, wenn sie immer hängen und der Fels das zulässt. Man kann...

Tommy, da hast du was falsch verstanden. Die Schlingen sollen im Vorstieg selbst gelegt werden. In diesem Fall ist es...

ach so, die schlinge in der sanduhr unterm umlenker habe ich entfernt, kann gern bei mir abgeholt werden.

Wird wohl eher selten gemacht. Der weite Zustieg und die Tatsache, dass man vom letzten ZH den Umlenker nicht wirklich...

@Tommy: Dito.Mein Kommentar zur Markierung bezog sich nur auf den Sicherheitsaspekt, sprich Dauerschlingen ist erstmal grundsätzlich zu misstrauen, Haken übrigens...

Sicherlich der obere Rand von 8+. Boulderstelle am Wulst sauhart. Nach dem Schüttelgriff geht´s nochmal schwer weiter. Wird selten wiederholt...

Maximalgeheppe toujours und das bei diesem Namen????? Hard;-)

Immer wieder tolle Tour!
Übrigens: Der Erstbegeher ist Helmut Kappl (oder Kappel) aus Kirchehrenbach, wir haben Ihn heute vor Ort getroffen...


Wohl am obersten Ende des glatten 7.Grades anzusiedeln;-) ...fetzt...
Um Totalabsturz zu vermeiden, bietet sich der 1.BH der 9- an...sonst...

Das Markieren von Sicherungsmöglichkeiten durch Dauerschlingen finde ich ziemlich unsinnig, denn das Entfernen alter Schlingen ist im normalen Durchstieg nicht...

Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...