Schöne Tour, mit 7 sicher nicht unterbewertet. Absicherung ist typisches Beispiel für den Fränkischen Irrsin. Unten wo man auf den...

Schöne Tour, perfekt abgesichert, guter Fels. Für 6 sicher nicht geschenkt.

würde sagen 6- , die traverse ist viel schwerer!
Seit dem Atomausstieg hat das Kraftwerk Fukushima seine Daseinsberechtigung eigentlich verloren. Wenn man diesen Wandbereich klettern, aber keinen Supergau erleben...

Tolle Tour! Nach nem kräftigen und dynamischen Start kommt ein kurz kleingriffiger Mittelteil, oben folgen noch ein paar Züge an...

Der erste Haken sitzt genau richtig. In der Schlüsselstelle danach kommt es vor allem auf die Füße an. Zwischen 1...
Gut, dass zwischen den jetzigen Haken keine weiteren kommen. Die könnte ich nämlich eh nicht klippen, da ich in den...

Oben (eher mittig) ist's nur gut gesichert wenn man dicke Knoten und nen 4er bzw. 5er Cam am Start hat...

Im Schwertner ist die Route als "Riss" bezeichnet. Achtung! Beim Ausstieg wackelt rechts der ganze Kopf. Der Felsbrocken ist ca...

Die Route hat sogar vier Haken. bis auf eine Stelle am 2. Haken sehr kinderfreundlich.
Schöne Tour ab Absatz, leider etwas kurz. V+ dürfte als Schwierigkeit aber reichen.
Oben ist es um einiges leichter, auf dem Band (Absatz) vor dem 3. Haken läßt sich noch eine recht gute...

Hat jetzt beim Wandbuch eine Abseilöse am Maillon Rapide und wirkt aktuell gar nicht mehr angespeckt, ist wohl aus der...

@ Michl:
weißt du denn, wann die erste (techn.) Begehung gewesen ist? Ich habe nur den grünen Bühlerführer von 1983, da...
hallo stefan,
die route ist schon im gelben bühler von 1973 erwähnt.
damals mit 6 bewertet.
"in der schmalen westwand aufw. zu rißspur...
Hallo zusammen, im ersten Bühlerführer aus dem Jahr 1964 war der Weg mit "VI" bewertet . Ob die Jungs damals...
Sorry , ich muss mich etwas korrigieren, der erste Bühlerführer stammt aus dem Jahr 1949, und in diesem war die...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...