michl renner hat am 16.07.17 einen neuen Kommentar zu Adolf Rott Ged. Weg erstellt:
genau so ist es. ich habe seinerzeit mal den allerersten fj-führer vom armin erdenkäufer "geerbt". dieser ist von 1931. hier...

Martin Feistl hat am 16.07.17 einen neuen Kommentar zu Hitchhike the Plane erstellt:
Sau gute Route mit fordernden Hakenabständen, sodass kein "schnelles Durchbouldern" möglich ist. Zumindest nicht wenn man die teilweise sehr komisch...

sopel8848 hat am 16.07.17 einen neuen Kommentar zu Engel und Bestien erstellt:
Servus! heute bin ich in einem Verusch in der Route mit der guten Leiste an der Kante (mit rechts gehalten)...

Stefan hat am 16.07.17 einen neuen Kommentar zu Adolf Rott Ged. Weg erstellt:
Ja cool, dann kann man ja hier noch was lernen und kleine Neuerungen für die FJC-Datenbank sind auch gleich mit...

Mungo hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Pessimist erstellt:
Zum 1. Haken hin weich greifen und treten, bissl was locker. Dann an der gutgriffigen großen Schuppe leicht linkshaltend hoch...

Bernd Hönig hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Granatsplitter erstellt:
Crux am ersten Haken. Entscheidend ist hier, ein Auflegerloch für zwei Finger mit rechts zu bekommen. Dann mit links in...

Bernd Hönig hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Polyphoner Tinnitus erstellt:
Der zweite Haken ist für Kleine überstreckt zu klippen, ansonsten und insbesondere für Kühlochverhältnisse ist die Route ideal gebohrt. Schlüsselstelle...

Bernd Hönig hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Gartenparty erstellt:
Tolle Kletterei abseits der ausgetretenen Pfade. Eher ein Problem der Ausdauer mit einer kleingriffigen Crux nach ca. 4 - 5...

Bernd Hönig hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Tirofijo erstellt:
Bin 176 cm groß, haben einen Ape-Index von -8 und komme - auf dem vorgelagerten Block stehend - mit der...

Bernd Hönig hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Wild Thing erstellt:
Keine schlechte Route, aber genickbruchartig gesichert. Den ersten Haken haben wir uns (inkl. Seil :)) vorgehängt. Unmittelbar vor dem zweiten...

Billy hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Restmüllerschließung erstellt:
Die Tour gibt es am Fels nicht, oder ich hab zu wenig Fantasie...

michl renner hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Adolf Rott Ged. Weg erstellt:
ich hatte hier vor einigen jahren mal nen beihnahe-abgang, als mir direkt vorm ersten 1h ein griff ausgebrochen ist. auch...

michl renner hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Erdenkäuferriß erstellt:
absicherng schlecht? kann man so sehen. hier kann oben sehr gut und solide mit nem keil und/oder friend nachgeholfen werden...

michl renner hat am 15.07.17 einen neuen Kommentar zu Adolf Rott Ged. Weg erstellt:
ps.: kurt war natürlich nicht der erstbegeher 1975, "nur" 1.rp. erster roter punkt in franken.

Cooky hat am 14.07.17 einen neuen Kommentar zu Normalweg erstellt:
Bereits saniert. Neben dem Ring mit Schlinge gibt es einen neuen Haken. Im weiteren Verlauf kann man bei Bedarf noch...

dschisers hat am 14.07.17 einen neuen Kommentar zu Robert Lukas Gedenkweg erstellt:
die route muß umgeschraubt worden sein ...
die tür die sonst immer an der schlüsselstelle auf ging war irgendwie nicht vorhanden.
hat...

dschisers hat am 14.07.17 einen neuen Kommentar zu Richard Holzberger Gedenkweg - Direkteinstieg erstellt:
unten auf die wildbienen achten! sind in der seillinie!

dschisers hat am 14.07.17 einen neuen Kommentar zu Open End erstellt:
gute steherei mit spannendem ende

rangerjacke hat am 14.07.17 einen neuen Kommentar zu Ellerbergweg - Variante erstellt:
Ist das die Route, die im Schwertner als "Kaminverweigerer" links vom Ellerbergweg eingezeichnet ist? Dort steht sie mit Schwierigkeitsgrad 6.
Könnt...

hocki hat am 14.07.17 einen neuen Kommentar zu Mata Hari erstellt:
Laut Adam Ondra 10-

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe