Bernd Hönig hat am 27.06.17 einen neuen Kommentar zu Pulce di montagna erstellt:
Sehr schöne Züge an Löchern/Seitgriffen zur Kante und gerade zum Band. Leider endet ein Sturz knapp vor dem zweiten Haken...

Bernd Hönig hat am 27.06.17 einen neuen Kommentar zu Bayernwand erstellt:
Im breiten Einstiegsriss lässt sich ein 2 1/2er Cam ganz gut unterbringen. Weiter oben und vor dem Ausstieg noch Rocks...

Bernd Hönig hat am 27.06.17 einen neuen Kommentar zu Frustie erstellt:
Einstieg an der Kante, dann mal kurz rechts und gerade zum ersten Haken. Das gleiche Spielchen dann zum zweiten Bühler...

Bernd Hönig hat am 27.06.17 einen neuen Kommentar zu Sad Lisa erstellt:
Richtig gute Kletterei an ergonomisch geformten Griffen. Oben erscheint die rechte Variante zunächst gängiger, dass entpuppt sich aber schnell als...

Bernd Hönig hat am 27.06.17 einen neuen Kommentar zu Viel zu viel erstellt:
Die ersten 4 Meter giftige Kratzerkletterei, dann wirds leichter. Nach oben raus muss man mal "Ja" sagen. Dort nicht zu...

Bernd Hönig hat am 27.06.17 einen neuen Kommentar zu Workaholic erstellt:
Lt. Führer lässt sich die Crux umgehen, logisch ist der Weg direkt über die Haken. Überwiegend verschwenderisch große Löcher, nur...

Cooky hat am 27.06.17 einen neuen Kommentar zu Admiral von Schneider erstellt:
Mit Einbeziehung der linken Vorblocks klettert man die Route m.M.n für 6. Für 7 müsste man diese Verschneidung sicher auslassen...

Stefan hat am 26.06.17 einen neuen Kommentar zu S-Form* erstellt:
Wenn geputzt, lohnende Kletterei in gutem Fels. Schwer über den ersten zum zweiten Haken, oben super rauher Fels. Die Schlinge...

saui hat am 26.06.17 einen neuen Kommentar zu L. A. Crash erstellt:
Och ne!

Michl hat am 26.06.17 einen neuen Kommentar zu Tarzan erstellt:
Kann mich den Kommentaren von Mungo und Martin nur anschließen. Die Tour ist gut gesichert und wirklich schön zu klettern...

dschisers hat am 26.06.17 einen neuen Kommentar zu Schlösslriss erstellt:
jo martin, is er.

Lena hat am 26.06.17 einen neuen Kommentar zu Seepferdchen erstellt:
Ok ist wieder raus, vielen Dank für's Hängen lassen ;)

bk2002 hat am 26.06.17 einen neuen Kommentar zu Timefroze erstellt:
Weiß nicht was rostiger war, meine Gelenke oder die Laschen. Abgesehen davon sehr schöne Kletterei in bestem fels, auch wenn...

Stefan hat am 26.06.17 einen neuen Kommentar zu Moosige Platte* erstellt:
Inzwischen leider komplett zugewachsen ...

Stefan hat am 26.06.17 einen neuen Kommentar zu Rechter Höhlenriss* erstellt:
Athletisch aus dem Bogen raus zum ersten H, dann dreckig zur 2. Schlinge und über Haken gutgriffig zum Umlenker. Wäre...

Lucawenz hat am 25.06.17 einen neuen Kommentar zu L. A. Crash erstellt:
Sorry !! Ich war heute drinn und hab den seitgriff ind der Schlüsselstelle zur hälfte rausgebrochen ist dadurch kleiner geworden...

Cooky hat am 25.06.17 einen neuen Kommentar zu Meist-ER erstellt:
Kleiner Einstiegsboulder. Schwerste Stelle allerdings vom letzten Haken weg. Hier die Seitschuppen richtig belasten und dabei sauber stehen. Wahrscheinlich hätte...

rausfahrn hat am 25.06.17 einen neuen Kommentar zu Sudden Death erstellt:
Weiss jemand ob das oben raus irgendwie definiert ist, damit aus der 7+ ne 9- wird??

Powerplay hat am 25.06.17 einen neuen Kommentar zu Roter Arsch erstellt:
wenn Du hin kommst kannst das gerne rausmachen:-) haben wir vergessen! Route ist aber fertig!

Stefan hat am 25.06.17 einen neuen Kommentar zu Roter Arsch erstellt:
Hat sie nen Namen?

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe