Cooky hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Rissverschneidung erstellt:
Den ersten Haken etwas sicher anklettern, die verlängerte Schlinge der linken Nachbartour mit klippen und zum UH Redundanz schaffen. Köpfelschlinge...

Cooky hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Sterntaler erstellt:
Auch rechtsgewindet lässt sich der erste Haken gut anklettern ;) ich habe die Schlinge nicht klippen können...

Tom hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Toni Egger Ged Weg, Rechtsausstieg erstellt:
Schöne Tour; man macht es sich leichter, wenn man unten ausspreizt.

Tom hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Happy Birthday erstellt:
Leicht gegenüber dem Egger nebenan, aber trotzdem sehr schöne Felsstrukturen.

Tom hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Schau, da sind auch Kletterer erstellt:
Zwischen 1. und 2. Haken ganz schön kleingriffig und hart für den Grad.

Alma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Schattenrose erstellt:
Siehe Vorredner; die Route ist gar nicht so schlecht, vor allem an heißen Tagen. Am besten gerade hoch aussteigen.

Alma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu R 2 erstellt:
Abwechslungsreiche, rechte nette Kletterei, oben gleich geradeaus aussteigen.

Alma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu R 4a erstellt:
Die schönere der beiden Routen R 4 Routen, kurz und knackig schwer am 3. Haken, 7 glatt passt.

Alma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu R 6a erstellt:
Schöne Kletterei entlang der Kante, den 1. Haken erreicht man an großen Griffen, darüber kurz schwer.

Kirra hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Schulmädchen-Report erstellt:
Jo. Klein aber fein, technisch nach schickem zustieg. M.E. passt 9-.

Kirra hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Denk´ positiv! erstellt:
Mir fiel diese Linie leichter als die Linksvariante, allerdings auch schöner. Für 9- ist a wenig dünn. Hab auch...

Alma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Waldkauzweg erstellt:
Die Linienführung ist nicht der Brüller. Am besten man steigt wohl über den "Eulenweg" ein. Ein schwerer Zug unterm Gipfelbuch...

MaedchenNummer1 hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Pfauenauge erstellt:
Rechterhand der Rissverschneidung ist ein Vogelnest inklusive Nachwuchs(entdeckt am 28.5.2017)

Gonda hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Peanuts erstellt:
Richtig kräftig bis knapp über den 1. Haken. Danach Peanuts :-). Empfehlung für Kletterer, die Boulder mögen.

Gruß Martin

Mungo hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Waldkauzweg erstellt:
Gerade die Linienführung ist das schöne Alex ;-)
BG.

KaPe hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Exil erstellt:
Nach dem ersten Haken findet sich hier ein Schlaghaken neueren Datums an der Kante. Der im aktuellen Schwertner-Führer etwas darüber...

kletteroma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Abendglocke erstellt:
Schliesse mich dem Rudi an, und auch der Meinung der Mitkletterer: kräftige, alpine Züge, ob dass noch 6- ist?...

kletteroma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Sechszylinder erstellt:
Finde es vom ersten zum zweiten Haken auch schwerer als die rechte Nachbarroute!

kletteroma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu R9 erstellt:
Links von dieser Kante gibt es eine neue Route, Monolog ist angeschrieben, laut Schwertner 7-; gut gesichert, ganz schön zu...

kletteroma hat am 29.05.17 einen neuen Kommentar zu Lovetoy erstellt:
Richtig schöne Kletterei wie die meisten anderen Routen an diesem Wändchen, von Gras keine Spur, fester griffiger Fels, wenn noch...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe