Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Zuckerschnecke erstellt:
Toller Weg in steiler Wand mit verschwenderischen Griffen – dürfte gern länger sein.

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Bumse für Benzin erstellt:
Unten unübersichtlich, sehr schwer für den Grad! Bis zum Umlenker weiter Hakenabstand, aber gut gangbar, wenn man sich nicht zu...

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Blutauge erstellt:
Sehr schöne Lochkletterei mit (je nach Variante) ein bis zwei kleinen Griffen. Oben Entschärfung durch Spreizen an die linke Kante...

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Big Bang erstellt:
Anhaltende Kletterei in leicht überhängender Wand mit angenehm ergonomisch geformten Griffangebot und – je angenehmer es sein soll – auch...

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Feldversuch erstellt:
Sieht schwerer aus, als es ist. Man kann mit den Füßen so lange auf der Rampe bleiben, bis sehr gute...

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Ohne Höschen erstellt:
Die Einstiegslöcher werden aktuell von gefühlt 3 Millionen Insekten bevölkert, die jedem dort kletternden Wesen eine gesunde Neugier angedeihen lassen...

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu REINIfusion erstellt:
Zieht gleich vom Boden weg an und lässt dann nach oben (in der Schwierigkeit) etwas nach. Wird direkt über die...

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Ficktory erstellt:
Die ersten 3-4 Meter sind fordernd, ich fand sie schwerer als 6. Oben eher kommod mit kleiner Rechtsschleife z. A...

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Amazing Horny erstellt:
Kleingriffige Passage am zweiten Haken. Bewertung eher 7.

Bernd Hönig hat am 02.06.17 einen neuen Kommentar zu Mobbing Time erstellt:
6. Grad nur dann, wenn direkt eingestiegen wird. Rechts durchs Gemüse wesentlich einfacher.

Stuepfel hat am 01.06.17 einen neuen Kommentar zu Grappatoni erstellt:
Wenn man den Blick etwas schweifen lässt für 6- gut machbar.

Kopfkletterer hat am 01.06.17 einen neuen Kommentar zu Keine Ahnung erstellt:
Achtung - hier hat mich am 26.05. 9 Uhr abends ein Waldkauz am letzten Haken gegen den Kopf attackiert. Ich...

JoDi hat am 01.06.17 einen neuen Kommentar zu Galadiner erstellt:
Fand keinen der Haken wirklich schlecht zu klippen, kräftige Tour, vor allem aus dem Dach raus.

Hablo hat am 31.05.17 einen neuen Kommentar zu Bikinizone erstellt:
Echt schöner Weg :)

Cooky hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Rumpelstilzchens´ Zorn erstellt:
Die Haken sitzen an der richtigen Stelle. Erster Haken lässt sich gut von links aus anklettern. Ein Direkteinstieg funktioniert m.M.n...

Cooky hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Rissverschneidung erstellt:
Den ersten Haken etwas sicher anklettern, die verlängerte Schlinge der linken Nachbartour mit klippen und zum UH Redundanz schaffen. Köpfelschlinge...

Cooky hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Sterntaler erstellt:
Auch rechtsgewindet lässt sich der erste Haken gut anklettern ;) ich habe die Schlinge nicht klippen können...

Tom hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Toni Egger Ged Weg, Rechtsausstieg erstellt:
Schöne Tour; man macht es sich leichter, wenn man unten ausspreizt.

Tom hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Happy Birthday erstellt:
Leicht gegenüber dem Egger nebenan, aber trotzdem sehr schöne Felsstrukturen.

Tom hat am 30.05.17 einen neuen Kommentar zu Schau, da sind auch Kletterer erstellt:
Zwischen 1. und 2. Haken ganz schön kleingriffig und hart für den Grad.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe