Max Bohrer hat am 30.04.17 einen neuen Kommentar zu Schwarzwälder Kirsch erstellt:
Der vorletzte Haken in der Tour wurde durch einen neuen Bühlerhaken ersetzt.

Max Bohrer hat am 30.04.17 einen neuen Kommentar zu Alter Weg | Weisch-Route erstellt:
Kann bitte jemand die Schraube am 2ten Haken nachziehen (M10) wenn er dort demnächst klettern geht? Bitte überprüfen ob der...

rausfahrn hat am 30.04.17 einen neuen Kommentar zu Im Regen erstellt:
Wirklich sehr schöne kletterei aber mal ganz ehrlich: mehr als ein 7er ist hier nicht drin! Vielleicht mal zum Kühloch...

Thor B. Block hat am 30.04.17 einen neuen Kommentar zu Mein Kampf erstellt:
Mein Vorschlag: M und K vertauschen. Akronyme deutet im allgemeinen auf einen tieferen und hochintellektuellen Sinn bei der Namensgebung hin...
Ansonsten...

Haubold hat am 29.04.17 einen neuen Kommentar zu Iron Man erstellt:
Besten Dank für die Info, d.h. oben kann man den Aufleger auch mit rechts nehmen? Keine Ahnung, fand den abschließenden...

michl renner hat am 29.04.17 einen neuen Kommentar zu Talseite erstellt:
ein solider 4er. sehr zu unrecht vernachlässigt. bester fels für den grad.

j.s. hat am 28.04.17 einen neuen Kommentar zu Iron Man erstellt:
Ich hab mal in meine Notizen geguckt: Unten schon eine nicht leichte Einstiegsplatte, dann hartes Klinken des 3. Hakens, dann...

S3.K1 hat am 26.04.17 einen neuen Kommentar zu Für Dich erstellt:
AlMa, oder direkt über die große Schuppe zum zweiten Bolt einsteigen?

Stuepfel hat am 26.04.17 einen neuen Kommentar zu Devil Wall erstellt:
Waren gestern wiedermal drin. Der letzte Haken vor dem Umlenker wackelt immernoch aber da ist es auch nicht mehr wirklich...

Stuepfel hat am 26.04.17 einen neuen Kommentar zu Klein und gemein (Alles oder nichts) erstellt:
Meiner Meinung nach wohl eher 5+. Nicht mehr und auch nicht weniger. Immer große Griffe und auch nicht wirklich lang...

Bastian hat am 25.04.17 einen neuen Kommentar zu Caipirinia erstellt:
Lohnende und mittlerweile gut abgekletterte Tour. Der Überhang bietet kräftiges Zupacken an guten Griffen.

Bastian hat am 25.04.17 einen neuen Kommentar zu Prost Mahlzeit erstellt:
Mittlerweile auch hier tüchtig abgeklettert und lohnend. Vom letzten Haken zum Umlenker habe ich eine nur leichte Linksvariante gewählt und...

Frankenjura.com hat am 25.04.17 einen neuen Kommentar zu Bullyparade erstellt:
Achtung Gefahr: Nach Angaben eines erfahrenen Kletterers ist in der Route "Bullyparade" am Blechfass der Umlenkhaken locker.
Er lässt sich mit...

Mungo hat am 25.04.17 einen neuen Kommentar zu Jürgen würgen erstellt:
Trotz Speck eine klasse Tour. Crux kurz vorm letzen Haken und von diesem weg. In die Schlinge vorm Umlenker nicht...

Max Bohrer hat am 24.04.17 einen neuen Kommentar zu Spirale erstellt:
Der lockere vorletzte Haken wurde durch einen Bühlerhaken ersetzt. Das Material (Haken + Kleber) wurde von der IG Klettern gestellt...

Max Bohrer hat am 24.04.17 einen neuen Kommentar zu Kaminpfeiler (R 7) erstellt:
Der Umlenker wurde durch einen neuen soliden Umlenkhaken ersetzt. Das Material (Haken + Kleber) wurde von der IG Klettern gestellt...

dreamingof8a hat am 24.04.17 einen neuen Kommentar zu Unschuldsengel erstellt:
Unten super schön zu klettern, danach etwas luftig abgesichert und oben raus noch Kraut und Rüben plus Bruch.

Kirra hat am 24.04.17 einen neuen Kommentar zu Der letzte Bohrhakenkrieg erstellt:
Ja sicher! Aber die Spinnweben entstehen auch mal über Nacht. Coole Tour… ich hab’s über den Mono rechts außen gelöst...

Gonda hat am 24.04.17 einen neuen Kommentar zu Annika erstellt:
Würde hier Mungo fast ausnahmslos beipflichten:
Habe den 1. Haken bequem mit Longhand geklippt. Halte diese interessante Route auch für einen...

Haubold hat am 23.04.17 einen neuen Kommentar zu Westwand erstellt:
Wenn ich mich mal als unbedeutender Kletterer zu der Route äußern darf: Bleibt man rechts der Haken klettern man eine...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe