Manfred hat am 22.04.17 einen neuen Kommentar zu Nürnberger Weg - Direktausstieg erstellt:
Dank der Trockenheit des letzten Jahre kann diese Tour bereits jetzt im April geklettert werden. Die Spuren der nässeren Jahre...

Frankenjogger hat am 22.04.17 einen neuen Kommentar zu Schulmädchen-Report erstellt:
Ich habe den Pseudohenkel gar nicht gebraucht.
Es war eine der 9minen, für die ich am meisten Zeit benötigte. Die 8+...

j.s. hat am 21.04.17 einen neuen Kommentar zu 687 Tage erstellt:
kann mich Billy und Moritz nur anschließen mit dem glatten 9er nach Griffausbruch.

Kirra hat am 21.04.17 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Also nebenan ist die Offenbahrung, ne... einfach mal beide touren nach einander klettern, dann fällt m.E. auf das sie nicht...

Gonda hat am 20.04.17 einen neuen Kommentar zu Ostriß erstellt:
Mein 1. Kommentar stammt von einer Toprope-Begehung. Heute bin ich mal vorgestiegen. Besser einen Satz Keile mitnehmen. Trotz sehr gutem...

Gonda hat am 20.04.17 einen neuen Kommentar zu Nordkante erstellt:
Lohnende Route in festem und griffigem Gestein. Schlingen und einen Satz Stopper sollte man mitnehmen. Die Sicherungsmittel können auch relativ...

Gonda hat am 20.04.17 einen neuen Kommentar zu Westkante erstellt:
Tolle Kletterei mit eingebauten Handschmeichlern :-). Die vielfach vorhandenen natürlichen Sicherungsmöglichkeiten sollte man mit Schlingen und Keilen nutzen.

Gruß Martin

j.s. hat am 20.04.17 einen neuen Kommentar zu Adamsapfel erstellt:
Für Boulderer längst selbstverständlich, aber für Seilkletterer muss es vielleicht nochmal extra gesagt sein: Der angegebene Grad gilt natürlich nur...

j.s. hat am 20.04.17 einen neuen Kommentar zu Punktuelle Verdichtung erstellt:
Auch hier zur (für den gewöhnlichen Boulderer redundanten) Info sei gesagt, dass beim Original der linke Wandbereich natürlich als unzugehörig...

thomasa hat am 19.04.17 einen neuen Kommentar zu Mein Kampf erstellt:
Würde mich Richard und Seb anschließen: sehr schön,doch eher 9- oder 9-/9. War kurz vorher in Mephisto (etw. schwerer) in...

thomasa hat am 19.04.17 einen neuen Kommentar zu Green Viper erstellt:
Bin ohne Schwierigkeitsinfo rein (sieht toll aus) und hätte danach auf 8+ getippt. 9 ist sicher zu hoch angesetzt. Da...

Jemand hat am 19.04.17 einen Rock-Event zu Green Viper erstellt bzw. geändert:
Der Klinkuntergriff am 3. Haken wird bald brechen. Also Vorsicht, sonst geht`s mit gezogenem Seil auf den Boden.

mapsch hat am 18.04.17 einen neuen Kommentar zu Mata Hari erstellt:
Der Clipphänkel am dritten Haken und ein Schulter-/Seitgriff hat sich verabschiedet.
Ist somit auf jeden Fall schwerer geworden. Ich denke...

Jemand hat am 16.04.17 einen Rock-Event zu Unkrautvariante erstellt bzw. geändert:
Die Schlinge am Umlenker der Route ´Unkrautvariante´ sieht nicht gut aus.

klettermaxxe55 hat am 16.04.17 einen neuen Kommentar zu Linker Riss erstellt:
Schöne Linie aber unten und oben ganz schön bröselig. Dadurch nicht empfehlenswert.

kletterzwerg... hat am 16.04.17 einen neuen Kommentar zu Unkrautvariante erstellt:
Achtung! Die Schlinge am Umlenker sieht nicht mehr wirklich fit aus. Leider hatte ich weder Messer noch ein Seilstück dabei...

kletteroma hat am 16.04.17 einen neuen Kommentar zu Kurt Albert Gedenkweg erstellt:
Route gestern bei unverhofftem Sonnenschein in Gedenken an Kurt Albert gemacht, sehr schön kniffelig!

kletteroma hat am 16.04.17 einen neuen Kommentar zu Klettern verboten erstellt:
Hat Sternchen verdient, superschön, für Kleine kann man auch 6 geben!

kletteroma hat am 16.04.17 einen neuen Kommentar zu Schleierkante - Direkter Einstieg erstellt:
Schliesse mich dem Schneewittchen an, als 1,58m-Kletterin!! Nicht mal mit ner Panikexe komme ich an den ersten Haken ran! Von...

Kletterfant hat am 17.04.17 einen neuen Kommentar zu Vertikalriß erstellt:
Achtung, ganz persönliche Meinung: Eine Sch...Tour!!!
Bis zum Absatz ne nette sieben. Nach dem Absatz war für mich der erste Haken...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe