Pitt hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Stiege zur vollen Steige erstellt:
Die angegebene Schlinge wurde mittlerweile durch einen Klebehaken ersetzt, schöne Kletterei.

Pitt hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Gemüsegarten erstellt:
Nach den ersten zwei Zügen sehr schöne Kletterei. Die im Topo beschriebene Schlinge fehlt allerdings.

assifreak hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Sie nannten sie Öli erstellt:
tun so die finger weh

Pitt hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Rabberla erstellt:
Schönes Kletterei, leider liegt der Umlenker doch recht weit auf dem Kopf, daher ist eine 80 cm Schlinge Minimum beim...

Hablo hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Chrissi erstellt:
Grünpunktfreundliche Route!

AMY794 hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Azvenzgronzkärznozündä erstellt:
Der dritte Bohrhaken in der Route dreht sich leicht samt der Klebemasse Zugtest war aber negativ. Bitte aufpassen!

michl renner hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Talseite erstellt:
nö. die erstbegeherdaten sind nicht korrigiert. hanno vogel ist seit einem guten jahr unter der erde und es wäre schön...

Alma hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Bussardweg erstellt:
Brüchig ist die Route nicht (mehr). Crux ist vom 1. zum 2. Haken und durchaus 7-.

Alma hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Bartgeierweg erstellt:
Wohl eher keine 6, wenn sich am 3. Haken nicht ganz nach links leiten lässt, ist auch mit 6+ gut...

Gonda hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Faule Kalorie erstellt:
Zum 1. Haken hin sehr moosig. Interessante Crux vom letzten Haken zum Umlenker. Bei Nässe dürften Einstieg und Ausstieg recht...

Gonda hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu El Chico erstellt:
Die Rabesberger Wand könnte ein beliebter Familienfelsen sein. Wegen der teilweise unglücklich gesetzten Haken ist hier aber meistens gefährliches Abenteuerklettern...

Gonda hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Dickes Ei erstellt:
Schließe mich dem Kommentar von Gerhard Spies an. Wer aus dem "Dicken Zweifingerloch" rausflutscht, landet 4m tiefer mindestens auf dem...

Gonda hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Ostkante erstellt:
Sehr interessante Route:

Den 2. Haken, da wo´s schwer wird, habe ich mit Longhand geklippt. Dann nach rechts geschwindelt und mit...

Gonda hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Zum Weitermachen erstellt:
Da bin ich mir mal ausnahmsweise mit ClimbingShark einig ;-)...obwohl mich diese Wand eigentlich zum Weitermachen recht wenig motiviert hat...

Gruß...

michl renner hat am 04.09.16 einen neuen Kommentar zu Fiechtl Gedenkweg erstellt:
das ist der leichteste weg durch den zentralen teil der fiechtlwand. 25m purer genuss. lässt sich mit keilen gut sichern...

senajoe hat am 03.09.16 einen neuen Kommentar zu Wildpflaume erstellt:
Der sog. Bruch im unteren Bereich entpuppt sich dann als doch fast komplett fest. Ab dem zweiten Haken eine super...

senajoe hat am 03.09.16 einen neuen Kommentar zu General Bööt erstellt:
Super Kletterei. Wir haben den Einstieg über die Wildpflaume gewählt. Ist meiner Meinung nach von den Haken her am logischsten...

Sturmsack hat am 03.09.16 einen neuen Kommentar zu Manche mögen´s heiß erstellt:
Sind auch oben nach rechts an die Kante raus. Für 8 fand ich sie dann aber sehr dankbar. Die nahe...

Bakari hat am 03.09.16 einen neuen Kommentar zu Mückenpatscher erstellt:
Achtung: Wespennest an der ersten Schlinge im unterern Teil...am besten weiter Links einsteigen und dann auf dem Band in die...

Bakari hat am 03.09.16 einen neuen Kommentar zu Ideal-Linie erstellt:
Achtung: Ein süßer Siebenschläfer wohnt beim 3 Haken im Riss. Nicht erschrecken, dort nicht in den Riss fassen...is´sein Wohnzimmer...und den...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe