Oben kann man nach dem letzten Haken rechts auf dem Band am Baum vorbei hochsteigen und links kaltend kommt oben...
find ich härter als das Rumblefish links davon. Sobald man mal vom Schlodderband weg ist, sind es ganz gute Züge...
Steht im neuen Schwertner als "Pinzettfischchen". Finde ich im Vergleich zu den anderen Sachen an der Wand aber sackschwer. Hat...
Gehört eigentlich nicht hier her (red, du kannst mich gerne auch als PN kontaktieren): Du hast recht, nur das ich...

Du Fuchs ;-)
es wartet auf eine Befreiung- von wem egal.
Also viel Erfolg!!!

Hm. Also, falls das eine ernsthafte Frage sein sollte: Superschlechte Felsqualität (brüchig), unübersichtliche Kletterei, total inhomogen, wirkt auf mich gesucht...
Also, ich steh ja grundsätzlich schon auf die Touren von Stefan Löw. Aber wenn man mal ehrlich ist, ist die...
Sehr gute Tour! Hat meiner Meinung jedoch mit 8+ nicht viel zu tun. Gegenüber gibts ja das goldene Dach, sowie...

@Billy: Weit bist du ja nicht gekommen ;-), denn nach etwa 3 Meter ist der Fels richtig fest. Der brüchige...

Keine Ahnung was es hier zu meckern gibt, es sind doch 30m top kletterei!
sportsfreund marg,du mußt dich nicht immmer gleich für deine glorreichen sogenannten weglein rechtfertigen...(wie auch im sächsischen)
hast du nicht unbedingt nötig!...

Hi
Projekt(offen) heißt man darf sich dieser Route annehmen?
Grüße

Super Tour! Da lohnt es sich schon mal zu dieser Wand zu gehn! Durchweg schöne weite Züge auch mit Unter-...

Entspannt und lässig an fetten Henkeln zum Umlenker der knapp auf(!) dem Felskopf sitzt. Gut geeignet für erste Vorstiegsversuche.
Die ersten 2 Haken lassen sich problemlos in alle Richtungen drehen. Ich hatte kein geeignetes Werkzeug zum Festzurren dabei (und...
Ich meine natürlich dass sich die ersten 2 Laschen drehen, keine Haken.
Das Alter halt ...
Ja klar, 4+. Aber is ja auch von 1929, da gabs entweder noch keinen 6ten Grad oder er wurde nur...

Durch alle Kommentare im Internet war ich etwas vorgespannt und interessiert. Ich hatte ein absolutes Brett erwartet und bin dann...


Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...