Forumsbeitrag
Kletterpartner
Hallo, ich heisse Lisa, bin ab Juni wieder im Frankenjura und suche einen Kletterpartner Seilklettern und Bouldern, an Wochentagen, auch halbtags. Meine Schwirigkeit ist so um den IX grad, aber gehe auch gerne mit Leuten , die einfacher klettern oder auch schwirigere. Hauptsache gut sichern. Mein whats app +39 338 8905926.
Forumsbeitrag
CU Sicherungsbrille am Thorstein vergessen
Haben heute Mittag (Samstag, 11.5.) unsere orange CU Sicherungsbrille am Thorstein vorne vergessen. Hat die jemand zufällig gefunden oder mitgenommen? Am Abend war sie nicht mehr da.
Forumsbeitrag
Intensivstation Tüchersfeld

Hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt wegen der rechtlichen Lage der Kletterfelsen in der Frankejura und wollte mal fragen, ob sich hier jemand auskennt und mir Auskunft geben kann.
Am 01.05 sind meine Frau und ich an die Intensivstation - Übersicht gefahren, um dort zu klettern. Sowohl im Kletterführer, als auch hier auf der Seite fanden sich keine Informationen dazu, das man momentan nicht klettern darf. Am Feldweg zu Felsen fanden wir dann aber eine Schild der Eigentümer:
"Vom 1.Mai bis zum 30.September ist der Klettergarten "die Intensivstation" Samstags, Sonntags und feiertags nicht mehr zugänglich. Die Eigentümer"
Ein wenig enttäuscht sind wir dann umgedreht und zur Kammer - Übersicht gefahren. Dennoch spuckt mir die Frage seit dem etwas im Kopf rum, da ich nur von Sperrzeiten durch Naturschutz bis jetzt gehört haben und in den Kletterführen auch nie etwas von den Eigentümern steht. Ist das Vorgehen hier Rechtens?
Das Problem ist einfach, dass es so schwer ist Touren zu planen. Wie kann man wissen, welche Felsen "geöffnet" sind und welche nicht, wenn man noch nicht dort gewesen ist.
Besten Dank!
Forumsbeitrag
Kleidungsstück Rote Kante
Habe an der roten Kante im krottenseer Forst ein Kleidungsstück am Sektor Dropzone gefunden.
Liegt sicher verstaut bei mir im Kofferraum
Forumsbeitrag
Kletterschuhe und Chalkbag gefunden - Hohe Reute am 4.5.
Hallo
hab am 4. Mai an der hohen Reute Schuhe gefunden. Handynummer einfach in den Kommentar stellen, ich ruf dann durch.
Forumsbeitrag
Softshell-Jacke vergessen Maximilianswand
Hi,
Habe gestern leider an der Maximilianswand im Krottenseer Forst meine Softshell-Jacke (schwarz, von Mammut, ohne Kapuze) vergessen.
Würde mich sehr freuen, wenn’s jemand gefunden hat.
Gern auch per Mail: thematikbox@gmx.de
Danke!
VG, Flo
Forumsbeitrag
Kleidungsstück Rote Kante
Liebe Nürnberger Family,
ihr habt gestern (1.Mai) ein Kleidungsstück an der Roten Kante vergessen - haben wir dort gelassen und regensicher verstaut.
Viele Grüße, Julia
Forumsbeitrag
Hangboard an der Vogelherdgrotte vergessen
Hallo, wir haben unser Hangboard mit Bandschlinge und Co am 13.4. an der Vogelherdgrotte vergessen. Wenn es gefunden wurde, meldet euch doch bitte, wäre super! Danke und lg

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...