Nicht mehr so heiß, richtig kühl aber nur am Montag und Dienstag
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine...

neue route an der weidener wand?
kennt jemand die route direkt rechts von "Der Bär ist los"? auf der gleichen...
Hohe Waldbrandgefahr: Regierung von Oberfranken verlängert Luftbeobachtung
Wegen der anhaltenden sehr trockenen und heißen Witterung und der damit verbundenen...

Die Kirschen sind reif - Erntezeit in der Fränkischen Schweiz
Wer derzeit in der Fränkischen unterwegs ist, kann sich direkt...

Siebenschläfer gibt's heuer offensichtlich keinen, aber die Crux der Route ist eindeutig oben mit schlechten Tritten zum Umlenker!

Am schwierigsten ist u. E. der Aufrichter zum.3. Haken , ein ganzes Stück schwieriger als
Alter Weg weiter rechts

ich<160 cm- oben ?
muss ich mir an einem anderen Tag noch einmal ansehen.....

Einstiegsboulder, danach über zwei Haken angenehmes anlaufen, bevor dann die Crux kommt. Vier bzw. fünf Züge dranbleiben, den Untergriff mitnehmen...

Super Route aber noch ziemlich sandig. Bürste mitnehmen.
Schöne Tour und die Bewertung passt mit 7. Die Exe nach dem Band konnte ich mit ca. 1,80m gerade noch...

Fand den unteren Teil nicht so schön, dafür oben umso besser. Das wegklettern vom 2. Haken erfordert etwas Mut da...

Schöne Tour aber 8- ist das wirklich nicht. 7+ wie im Buch und auf anderen Plattformen kommt besser hin
Edelrid Ohm am Röthelfels gefunden
Wurde am 19.06. dort gefunden
Richtig gute Tour mit sehr knackigem Start für den Grad.
Coole, boulderlastige Kletterei mit Crux zwischen den ersten beiden Haken. Schrauber in den ersten Haken und schon ist es für...
Wir fanden es für 6- auch recht stramm, aber man klettert hier halt in der Oberpfalz, wo bekanntermaßen etwas strengere...
Die Kommentare zur Schwierigkeit kann ich nicht nachvollziehen. Das fand ich wenigstens genauso schwer, wie die 8- Platte weiter links...
Eigentlich wurde schon alles gesagt, perfekter Fels, gut gesichert und knifflig, gute Hornhaut für die kleine Leiste überm 2. Haken...
Sehr schöne Wandkletterei mit 2 schweren Stellen, wo man recht weite Züge bei dürftigem Trittangebot vorfindet. Insgesamt lohnend, aber solide...


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...