Forumsbeitrag
Handschuhe von BD nach Kletterunfall verschwunden
Am Samstag den 21.11. Hat sich nach Steinschlag am rötjelfels Sektor Astronautenleiter ein Sicherungspartner eine Handverletzung zugezogen. Als ich zur Unterstützung gern einem habe ich meine teuren BD Handschuhe ausgezogen und irgendwo hingelegt.
Leider waren diese nach Abzug des verletzten mit seinen Freunden verschwunden.
Bitte schaut nochmal in euren Sachen ob sie nicht versehentlich eingesteckt worden.
Vielen Dank,
Micha
01784090421
Forumsbeitrag
Kletterrucksack stehengelassen
Haben am Freitag 07.11.2020, abgelenkt durch einen familiären Notruf, den Kletterrucksack wohl am Parkplatz bei Leupoldstein (Südwand) stehengelassen. Der Rucksack ist ein älteres Modell, Deckel verblichen grün, Seiten rot, vorne lila der Marke Berghaus mit vollständiger Kletterausrüstung und 50m-Seil. Suche am Wochenende war ergebnislos. Bitte fair sein und die Sachen zurückgeben. Bitte melden unter: grabung.hunas@gmx.de
Danke!
Forumsbeitrag
Grigri verloren
Graues Grigri 2 mit Petzl Freino Karabiner an der Ankatal Wand verloren. Ebenso ein Taschenmesser. Würden uns über einen Fund freuen. Margot
Forumsbeitrag
Frankenjura Band 1 vermisst
Wir waren heute,7.11.20, am Geckofels neben dem Freudenhaus. Ein Pärchen aus München war mit uns da,ich denke sie haben meinen Frankenjura Band 1 (Panico) aus versehen mit eingepackt. Sie hatten einen weissen Bus mit Kennzeichen SU und haben im Bus geschlafen. Beide so ca Mitte 20, Sie war blond und heisst Laura, er war dunkelhaarig. Beide haben wohl in der DAV Sektion München Oberland gearbeitet, vielleicht kennt die Beiden ja wer und kann mir weiterhelfen, meinen Führer wieder zu bekommen :)
Forumsbeitrag
Suche erfahrenen Tourenbegleiter für den Montblanc 2021
Ich bin auf der Suche nach einem erfahrenen Hochtourenpartner für den Montblanc kommendes Jahr und verfüge über solide Kenntnisse mit Besteigungen des Großglockner, Ortler, Aiguille du Tour, Matterhorn, etc. in den letzten beiden Jahren. Mein Kletterniveau liegt bei 8-/8(Sportklettern) und 7 bei Mehrsseillängentouren. Mit 74 kg, 1.80m und ausdauernder Kondition (z.Bsp. Hammersbach Parkplatz-Zugspitze-Jubiläumsgrad-Hammersbach in 19 Std.) fühle ich mich bereit für den höchsten Berg der Alpen. Wer Interesse an einer gemeinsamen Tour ohne Wettkampfcharakter aber mit einem umgänglichen Begleiter hat, bitte meldet euch. Natürlich können wir vorher die ein oder andere Kennenlerntour zusammen unternehmen.
Forumsbeitrag
neue Tour
hallo, weiß zufällig jemand, was das an der Weidlwanger Wand ganz links für eine Neutour ist?
Forumsbeitrag
Wanderstöcke in Obergrub vergessen
An der Oberngruber Wand wurden Wanderstöcke vergessen.
Ggf. bitte melden. Dankeschön.
Forumsbeitrag
Grigri in Zamonien gefunden
Habe am 21.09.2020 in Zamonien im Ailsbachtal ein Grigri gefunden. Wer es verloren hat bitte Beschreibung per PN über den Link zum Profil.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...