Alma

Bisher wurden zu Alma 11 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

gmch am 14.07.19

Spannweite 1,72 8+/9- passt soweit.
Schöne erste Meter. Die Crux löst sich dynamisch gut auf. Schönes Gesamtpaket.

Stefan Reinfelder am 15.10.17

Schöne Züge, bis zur Crux ca. 8-, dann der beschriebene weite Zug, der tatsächlich auch statisch geht (für meine 1,82m). Dann mal weiterer Abstand zum letzten Haken, aber nicht mehr schwer. Die Seitleiste ist, soviel ich mich erinnere, nach wie vor in Originalgröße vorhanden...

Stefan Reinfelder am 14.09.14

Wie wär´s mit "Baum im Weg"? ;-)

joerg am 09.09.14

Lieber Sven, lass dir doch noch einen Namen einfallen ;-)

SvenK am 08.09.14

Das stimmt, die ist seit letztem Jahr im Herbst kein Projekt mehr. Schöne Züge aber leider extrem größenabhängig. Für meine Größe 8+, für ganz Kleine irgend etwas im neunten Grad. Wie gut der Seitgriff allerdings noch ist, den man für den weiten Zug zum Henkel braucht, weiss ich nicht. Ich war schon lange nimmer dort. Routenname und neues Topo (auch der kurzen Routen weiter links) folgen.

joerg am 08.09.14

Jetzt sind ja inzwischen 12 Jahre ins Land gestrichen und die Tour wurde Projekt - und inzwischen anscheinend auch geklettert, weil kein Bändel mehr drin hing Im Gegensatz zu den nicht so lohnend aussehenden vier Projekten weiter links bietet die Tour echt coole Züge. Von wem ist sie denn nun letztlich? Bewertung? Name? Ich hätte mal auf irgendwas zwischen 9- und 9 getippt. Ist allerdings vermutlich etwas größenabhängig.

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 09.10.02

und dann als Projekt einrichten

;-))

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 09.10.02

Jan Luft hat sich dankenswerterweise dafür eingesetzt, dass die gesamte Wand in diesem Winter freigestellt wird. :-) Sobald dies geschehen ist, werde ich restlichen Haken setzen.

Viele Grüße

Sebastian (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.02

ich würde warten bis der Baum weg ist, bevor ich das als Projekt bezeichnen würde. Frag doch einfach den Bauern dem der Wald gehört.

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.02

Als ich die Linie "entdeckt" habe, stand leider noch ein Baum vor der Wand. Damit war es unmöglich, einzelne Züge zu probieren, um die richtigen Positionen für die Haken zu finden. Dies ist m.E. hier wichtig, da schräg hinter der Linie der Röthenbacher Turm steht. Wo liegt das Problem, Sebastian?

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Betzenstein

Betzenstein

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...