Krieg und Frieden

Bisher wurden zu Krieg und Frieden 8 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

JoDi am 08.05.20

Mir hat sie gut gefallen, den großen Henkel beim dritten Haken hab ich mit rechts gegriffen, links noch im Untergriff. Weiter Zug, danach löst sich alles ganz gut auf. Oben dann noch Genusskletterei etwa im 7. Grad.

Martin Feistl am 25.05.15

Super Tour, aber ich musste das Loch im Bauch immer anspringen, was nach und nach echt viel Haut gekostet hat. Danach bin ich sehr weit nach rechts an den nächsten Henkel und hab mich dann über die Leisten nach oben geschoben. Gerade hoch habe ich es auch probiert und fand es nicht schwerer, aber das Loch zu doppeln ist mir zu schwer gefallen.

bk2002 am 18.08.13

Die Route ist super! Erst ein weiter Zweifingerlochzug und dann über schöne rauhe Leisten zu den besseren Griffen. Belohnt wird man mit den genussvollen Ausstiegsmetern in bestem Fels! Auch direkt über die Haken geklettert passt 9-

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 01.06.07

´Abgestaubt´wurde erst später reingequetscht.Hatte damals auch einige schlaflose Nächte,bis der Durchstieg klappte. Der Name ist Programm:)der Erstbegeher

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.07

Scharfe Griffe, eigenartige Kletterstellen und ohne die Griffe aus dem "Abgestaubt" wohl eher 11, Tendenz zur 11/11+. Aber nur vier Versuche bei einer Tour dieser Schwierigkeit, das kann sich -meine ich- sehen lassen. Schade nur, dass die Tour so scheiße ist.

Mud (nicht verifizierter Kommentar) am 05.09.03

Kann mich dem Kommentar von TM nur anschliessen.

TM (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.02

Kniffelige und vor allem unübersichtliche Passage ab dem 3. Haken bzw. vom großen Loch weg. Hat man mal die besseren Griffe über dem 4. Haken in der Hand, ist es gegessen. Meiner Meinung nach gibt es schönere Routen in dem Grad, aber man kann sie schon mal machen.

Bene (nicht verifizierter Kommentar) am 01.09.02

Herrliche Tour - henkliges Dach, danach knifflige Stelle an kleinen Leisten - drei Sterne

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...