Geflecktes Zebra
Bisher wurden zu Geflecktes Zebra 13 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
KevinH am 12.05.18
Die besagte Exe am besten aus dem Untergriff einhängen und clippen
matze stöcker am 01.08.15
So spannend ist das nicht.
Gonda am 31.07.15
Hallo Matze,
Deine Idee kommt für mich leider 30 Jahre zu spät. Ja, die Haken immer zu hoch bohren und dann Long Hands patentieren lassen und verkaufen :-))). Aber jetzt erkläre mir noch kurz Deinen kurzen Fuß. Man lernt ja nie aus...
Gruß Martin
matze stöcker am 31.07.15
Mit Mr. "Long Hand" erreichst Du jeden Bühler jenseits des Äquators!
Gehst Du Martin in Deinem Keller in Rupprechtstegen bereits in Produktion?
Ich mach ab und zu ´nen kurzen Fuss.
Grüße aus Bamberg
Gonda am 30.07.15
Hallo Helmut,
in der Fränkischen sind etliche Routen so ungut gebohrt, das ich öfters in den 1. und 2. Haken was ganz Kurzes (Schraubkarabiner) und ab und zu mal was Steifes (Longhand) hänge :-). Alle Achtung vor Deinem Begehungsstil! Weil Rotpunktbegehung mit Longhand ist ja eigentlich auch schon bissl Beschiss ;-)
Gruß Martin
Helmut am 30.07.15
Hallo Martin, die Möglichkeiten (long hand oder Clipstick) sind mir durchaus bewusst. Ich mach aber nur sehr ungern Gebrauch davon - und beim on sight-Versuch nützt das eh nichts. Nach ca. 5 Stürzen (nicht sehr angenehm, aber ungefährlich) hab ich die Exe dann doch noch auf dem klassischen Weg in den Haken gebracht.
Gruß Helmut
Gonda am 29.07.15
Wenn die Haken verbohrt sind, löst man das Problem am besten mit einer "Long Hand". Die kann man sich in verschiedenen Längen selbst herstellen. Hierzu schiebt man die Bandschlinge der Exe zum Beispiel durch ein passendes Installationsrohr aus Kunststoff und taped das Rohr an dem Klippkarabiner oder an beiden Karabinern fest. Ich habe so eine Longhand mittlerweile sehr oft im Einsatz. Man kann sie auch vorsorglich bei unbekannten Routen immer mitnehmen.
Gruß Martin
Helmut am 29.07.15
Die fixe Exe gibt's nicht leider mehr - etwas blöd beim on sight-Versuch bzw. Ausbouldern, weil man vom einzig brauchbaren Clippgriff noch nicht an den Haken kommt. Die Tritte sind inzwischen auch in optimal trockenem Zustand verdammt rutschig - ich fand's schwerer als 8.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 26.05.08
@Anonym: Zum Thema "Begehung bei Nässe": Bitte vorher im Internet posten, schaue ich mir gern an. Für mich war´s nur über die zwei Löcher, dann weiten Zug nach links oben zu kleiner, mieser Leiste, Schnapper nach rechts auf ´ne quadratische Leiste, links in großen (nicht zu früh freuen), aber gar nicht so guten Seitgriff, rechts hoch in Schuppe, möglich. Das Ganze mit miesen Abschusstritten. Für 8 nicht geschenkt.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Stefan1000 am 24.07.19
Bin die Tour heute geklettert. Die Route hat wunderschöne Bewegungen in und um die Schlüsselstelle herum. Durch die mittlerweile doch stark benutzen Tritte muss man für glatt 8 allerdings auch ordentlich hinlangen bzw. sich beherzt hinstellen. Alles in allem schönes aber nicht einfaches Boulderproblem.