High Gravity Day
Bisher wurden zu High Gravity Day 4 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.10
Habe dieser tollen Tour einen Sauschwanz spendiert und den maroden Schraubkarabiner + Schraubglied entfernt. Anderl
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.06
Bis auf die Stelle am 3. Haken löst sich der untere Teil recht leicht auf. Richtig knifflig wird?s erst am kleinen Wulst, so ca. 5 Meter vor dem Umlenker. Hier am besten mit kleiner Links-Rechts-Schleife weiter. Dort, wo es wieder flacher wird, erwischt man mit links eine ganz gute Zange, die den Weiterweg über zwei kleine und eine bessere Leiste zum Ausstiegshenkel rechts ermöglicht. Erfolgsfaktor ist, dass der linke Fuß bereits beim Fixieren der Zange hoch platziert wird, da ein Nachsetzen der Füße beim Greifen der kleinen Leisten ziemlich bitter ist.
Gaerch (nicht verifizierter Kommentar) am 17.09.04
Super Route. Knackig und oben weite Sätze möglich. Umlenker m.E. etwas zu weit links gesetzt, da der Klipphenkel rechts ist. Oben Rechtsschleife und Direktausstieg möglich. Bei Direktausstieg klettert man über zwei Leisten und zieht in Klipphenkel; bei Rechtsschleife nimmt man markanten Seitgriff, zieht an gleiche Leiste wie bei Direktausstieg und zieht in den Klipphenkel.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
söro am 19.06.13
Achtung! Wir benutzten den vom benachbarten Bauern gewünschten Zustieg, die Kinder spielten auf der Wiese vorm Turm, was er kurz zuvor erlaubt hatte. Bauer tauchte auf, schrie rum, bezeichnete mich als Zwetschgenmännla. Vor meinen Kindern wollte ich nun auch nicht unbedingt mit schlechtem Beispiel reagieren und so ließ ichs bei einem Wortgefecht. Wie schauts da eigentlich mit den Besitzverhältnissen aus(gehört dem überhaupt die Wiese). Wenn dann gibts bestimmt noch mehr Probleme und man müsste grundsätzlich einen anderen Zustieg wählen.VG Roland Söldner