Der Bäcker bäckt nicht mehr

Bisher wurden zu Der Bäcker bäckt nicht mehr 8 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

jack am 05.04.15

Achtung! Vogelbrut. Bitte momentan die drei Routen im linken Teil nicht klettern. Jens

ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 09.06.06

Kann den Grad auch nur bestätigen, mit einem 7er kommt man hier nicht davon. Bis auf die kurze "Querung" ein super gehenkel und wie schon erwähnt: frühes queren erhöht die Onsight-Chancen erheblich. Klasse Tour! Nur der Umlenker sitzt m.M. ziemlich bescheiden...

Rainer (nicht verifizierter Kommentar) am 15.04.05

angeber hat mal wieder keinen namen...!
zur ehrenrettung all der leute, die da oben bei besagter stelle rausgeplumpst sind: ich mußte mich auch festhalten - das ist schon 8-!
außerdem echt schöne route!!!

? (nicht verifizierter Kommentar) am 14.04.05

also wenn da jemand 7 gesagt haette als bewertung, koennt man sich auch nicht beschweren, fuer 8- echt geschenkt

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 31.01.02

Sind die Sachen da oben denn schon trocken ??

hausmeisterk (nicht verifizierter Kommentar) am 31.01.02

ist wiklich besser als sie aussieht,viel löcher und gar nicht so brüchig...lohnenswert!auch die anderen beiden sind sehr schöne routen und ausserdem ist der fels gut abgesichert....

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 15.10.01

Überraschend nett. Auch hier gilt wie so oft: Wer zu spät (in die Querung) kommt, den bestraft das Leben.

RR (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.01

Nette Lochkletterei mit einer Einzelstelle im oberen Drittel.Ist viel besser als sie aussieht.Die linke Wand des Wintergartens ist ein besuch wert!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...